geschrieben am 29. November 2020 um 01:19 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Umweltaktionen |
Beim Kreativ-Recycling-Wettbewerb der AWG kam der „Müll-Barsch“ in der Kategorie Sek I auf den 1. Platz. Das Preisgeld wird für Umweltprojekte eingesetzt werden.
geschrieben am 8. Juni 2020 um 23:55 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Umweltaktionen |
Mit vereinten Kräften haben wir den Reste-Baum der Schulgarten-AG aus dem Lichthof samt Theresas Müll-Barsch zur AWG nach Bassum transportiert. Nachdem wir den Baum – wie auch immer?! – dort durch ein Fenster ins Innere bekommen haben, ziert er nun gemeinsam mit dem Barsch den Sitzungssaal der AWG. Beide Exponate wurden für den diesjährigen Recycling-Kreativ-Wettbewerb der AWG eingereicht.
Wir nutzten die Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Ausstellung der bis dato eingereichten Exponate und waren begeistert. Mit großer Kreativität und beeindruckendem Aufwand haben Schüler aus dem LK Diepholz auf vielfältige und eindringliche Weise das Problem der (Kunststoff-)Vermüllung unseres Planeten dargestellt.
Gelegenheit zur Besichtigung sowohl dieser Ausstellung als auch des Betriebsgeländes besteht am Freitag, den 1. Mai 2020, dem Tag der offenen Tür der AWG.
geschrieben am 4. März 2020 um 02:16 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Umweltaktionen |
Unser „Müll-Baum“ hat mittlerweile beträchtlich an Masse gewonnen. Beim Treffen der Schulgarten-AG stand diesmal das Thema „Müll“ auf der Agenda.
geschrieben am 16. Februar 2020 um 02:59 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Umweltaktionen |
Beim Treffen in dieser Woche haben wir einen Ausflug zu unserem Schulwald gemacht.
Unser Restebaum im Lichthof füllt sich allmählich. Im Laufe der folgenden Woche soll er weiter ergänzt werden.
geschrieben am 7. Februar 2020 um 01:27 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
In den nächsten Tagen soll im Lichthof ein „Reste-Baum“ entstehen; der Grundstock steht.
Während ein Teil der Gruppe den Baum vorbereitete, sammelten andere Müll oder arbeiteten im Schulgarten.
geschrieben am 17. Januar 2020 um 23:49 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten |
Obwohl wir erst vor Kurzem zum Müllsammeln losgezogen waren (s. hier), füllten sich die Müllsäcke wieder sehr schnell. Auch zwei kaputte Fahrräder und ein Weihnachtsbaum wurden eingesammelt.
Diesmal waren wir im Rahmen der Aktion „Diepholz – Gans schön sauber hier“ unterwegs. Um die Entsorgung des Mülls kümmerte sich der Bauhof.
Ein Teil unserer Gruppe begann mit dem Verarbeiten eines großen Mulchberges, der derzeit im Eingangsbereich des Gartens liegt. Zur Belohnung gab es von Fr. Buse für alle Brot mit Bärlauchbutter.
geschrieben am 23. März 2019 um 03:15 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Umweltaktionen |
Bei der heutigen Müllsammelaktion der Schulgarten-AG ist ein Berg Müll zusammengekommen, obwohl die Gruppen nur knapp 1 h unterwegs waren. Der verbeulte Rest eines Fahrrades, der ebenfalls gefunden wurde, wurde dankenswerterweise vom Bauhof abgeholt.
Am Schluss schauten wir einen kurzen Film über jemanden, der im Selbstexperiment eine Woche eine „Mülldiät“ durchgeführt hat.
geschrieben am 7. Februar 2019 um 18:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Umweltaktionen |
Im Erdkundeunterricht (Kg) hat die 8c Plakate zum Thema „Plastikmüll“ erarbeitet; im Rahmen einer Ausstellung im Lichthof werden derzeit die Ergebnisse präsentiert.
geschrieben am 19. Dezember 2018 um 00:54 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Tipps und Hinweise |
… setzt sich unsere FÖJ-lerin Chantal ein und findet Unterstützung bei Georg Hagemann, dem Sportwart der SG Diepholz. Hier ist Näheres zu lesen.
geschrieben am 7. September 2018 um 18:04 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Bei dem letzten Treffen vor den Ferien begab sich ein Teil der Gruppe zum Schulwald, pflanzte am Wall Johannisbeerbüsche, begutachtete die jungen Bäume, lernte Mädesüß und Scharbockskraut kennen und befreite das Hunte-Ufer beim Schulwaldgelände vom leidigen Müll. Die Störche waren leider auf Futtersuche.
Der andere Teil der Gruppe pflanzte im Schulgarten Kartoffeln, kümmerte sich um die Blumen und erledigte Mäh- und Schnittarbeiten.
Hinweis: Wie immer finden die Treffen in den Ferien vormittags statt: Donnerstag, 10 Uhr, Schulgarten.
geschrieben am 8. April 2017 um 00:12 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
Endlich wieder in den Schulgarten!
Wir nutzten den sonnigen Frühlingstag für viele verschiedene Aktivitäten: Einige zogen mit Müllsäcken los, um das Schulgelände bis zur Brücke vom Müll zu befreien, einige zogen Äste aus dem Teich, einige schleppten Steine, einige bekämpften die Maulwurfshügel auf dem Rasen, einige bereiteten die Hochbeete für die nächste Aussaat vor, einige transportierten Laubmassen zum Komposthaufen. Viele Hände, viel geschafft … und Spaß hat’s wieder gemacht!
geschrieben am 18. März 2017 um 01:04 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Umweltaktionen |
… wenn auch nicht zum Arbeiten, sondern zum Spielen. Der unerwartete Sonnenschein ließ uns das eigentliche Programm umstellen und es ging zunächst nach draußen. In der zweiten Hälfte des Treffens befassten wir uns wie am vorangegangenen Donnerstag mit dem Thema „Müll“, wobei unser Lehrmeister diesmal ein sehr fleißiger, sehr findiger und sehr liebenswerter kleiner Roboter war.
geschrieben am 17. Februar 2017 um 01:37 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Umweltaktionen |
Bei diesem Treffen arbeiteten wir in zwei Gruppen: Während die eine Gruppe mit Müllsäcken loszog, um am „Frühjahrsputz“ der Stadt Diepholz teilzunehmen, blieb die andere Gruppe im Schulgarten, pflanzte die ersten Kartoffeln, fuhr Mulch, baute am Weidenzaun weiter, mähte den Rasen und machte weitere Aussaaten.
geschrieben am 23. April 2016 um 00:19 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Umweltaktionen |
Hier einige Tagebuchauszüge zum Thema „Müllsammeln während der Umweltwoche“, zur Verfügung gestellt von Sam.
geschrieben am 9. April 2015 um 20:24 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Umweltaktionen |
war das Thema, mit dem sich die Schulgarten-AG am Do auseinandersetzte.
Im Schulgarten wird es keine Mülleimer geben; was hineingebracht wird, muss auch wieder mit hinausgenommen werden – ein Prinzip, das sich der Umweltausschuss langfristig für die ganze Schule wünscht.
Für nähere Informationen sind in der rechten Spalte unter dem Thema „Plastikmüll“ einige links zu diesem weltweit erdrückenden Problem zu finden.
geschrieben am 1. Februar 2015 um 13:21 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Umweltaktionen |
Eine Schülerin, eine Lehrerin und eine Vertreterin aus der Elternschaft – mehr hatte die GFS an diesem Tag trotz eines schulweiten Aufrufs im Vorfeld nicht zu bieten. Glücklicherweise waren noch drei Freunde der Familie Addison mit von der Partie; an sie geht ebenso wie an Sam und Anja ein besonderer Dank!
Hier der Zeitungsartikel im Kreisblatt.
geschrieben am 22. März 2014 um 17:07 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Umweltaktionen |
Am 22. März geht’s wieder los: Wir befreien unser Schulgelände und die Umgebung vom Müll!
Wer macht mit? Meldet euch bitte beim Kiosk an, damit wir planen können!
Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der Schule.
geschrieben am 20. März 2014 um 20:59 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Umweltaktionen |
Angeregt durch das KliMotion-Seminar am vergangenen Freitag, führten UA-Mitglieder aus dem Jg. 12 heute eine Mülltrennungsaktion durch, um die diesbezügliche Problematik ins Bewusstsein zu bringen. Dabei waren alle GFS-Schüler aufgefordert, ihren im Laufe des Vormittags anfallenden Müll zu einer zentralen Sammelstelle in der Pausenhalle zu bringen, wo er ordnungsgemäß getrennt wurde. Die Resonanz auf diese Einzelaktion war sehr positiv; das Problem der meist gedankenlosen Müllproduktion und Müll-„entsorgung“ bleibt jedoch schon wegen der fehlenden Möglichkeiten einer konsequenten Mülltrennung bestehen.
geschrieben am 3. Juni 2013 um 23:57 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Umweltaktionen |
Mit immerhin zwei Mitgliedern (und einem ehemaligen Mitglied) hat der UA die auf Initiative von Tanzlehrer Marc Hoppenburg durchgeführte Müllsammelaktion unterstützt und am Samstag fleißig Müll gesammelt. Es wäre schön, wenn derartig vorbildliche Initiativen häufiger stattfinden würden, oder – noch besser – wenn Menschen endlich aufhören würden, ihre Umwelt achtlos zu vermüllen.
Hier der Artikel aus der Diepholzer Kreiszeitung.
geschrieben am 23. Oktober 2012 um 21:17 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Umweltaktionen |