Hinweis: Wildbienen-Vortrag
Am Mittwoch, den 23.4.25, findet ab 19 Uhr in Damme der Vortrag „Wildbienen – die anderen Bienen“ von Jürgen Eickmann statt.
Das Sprachrohr des Umwelttigers
Am Mittwoch, den 23.4.25, findet ab 19 Uhr in Damme der Vortrag „Wildbienen – die anderen Bienen“ von Jürgen Eickmann statt.
Am 5.9.2024 hatten die Besucher der Veranstaltung „Gefahren durch Vulkane am Meeresgrund“ die Gelegenheit, sich von unserem Ex-Mitstreiter Jonas Preine auf eine bemerkenswerte Weltreise und in die spannende Unterwasserwelt von Santorini/Griechenland führen zu lassen. Hier geht es zum Bericht.
Am 5.9.24 erwartete die Schulgarten-AG ein ganz besonderer Termin: Hanna Plagge stellte ihr zweites Buch vor. Vor den Sommerferien hatte sie Mitglieder der AG zum Thema „Moor“ interviewt und dann die Ergebnisse einfließen lassen.
Bestechend ist das Buch v.a. durch die wunderschönen, liebevoll gestalteten Zeichnungen und die kindgerechten Versuchsanleitungen, von denen wir einige ausprobieren durften. Das Buch ist noch nicht erhältlich, aber wir freuen uns schon sehr darauf.
Wir freuen uns sehr, dass unser ehemaliger Mitstreiter Dr. Jonas Preine am 5. September nach Diepholz kommen und einen Vortrag über die „Gefahren durch Vulkane am Meeresgrund“ halten wird. Zur Einladung geht es hier.
Wir sind mit mehreren Terminen dabei.
Hingewiesen sei auch auf die Veranstaltungen des Naturpark Dümmer.
Gute Nachrichten aus dem Schulwald: Unsere beiden Storchenküken wachsen und gedeihen, das Wegenetz ist wieder gemäht und die Grasflächen sind gemulcht. In der nächsten Wochen begrüßen wir am Mittwoch von 14.30-17 Uhr Gäste zum Tag der Offenen Tür.
Am Vormittag desselben Tages sind Gäste zum Tag der Offenen Tür im Schulgarten eingeladen.
Am Donnerstag und Freitag wurde in der Mediothek Diepholz die wunderbare Lehrausstellung „Faszination Ameisen“ aufgebaut. Sie bleibt dort vom 15. bis zum 30. April 2024. Interessierte sind herzlich eingeladen. Hier geht es zum Zeitungsbericht.
Di, 2. April 2024: Prof. Hans Joosten (Uni Greifswald) zum Thema Moore (Scheune Leiber in Damme)
Mi, 3. April 2024: Theo Grüntjens zum Thema „Wolf – Beutetiere – Mensch“ (Scheune Leiber in Damme)
Fr/Sa, 5. April 2024: Tag der Naturvereine
Bei diesem zweiten Ferientreffen widmeten wir uns v.a. verschiedenen Insektenhotels: Wir füllten die kleinen Hotels, die wir seinerzeit von der Sielmann-Stiftung bekommen hatten, und stellten sie auf und begannen damit, das (ziemlich gerupfte) größere Hotel auzumöbeln, das 2020 im Rahmen des Seminarfachs von zwei Schülern vor der Schule aufgebaut worden war.
Bzgl. des Wetters hatten wir wieder großes Glück: Als wir um ca. 12.15 Uhr gerade alles zusammengepackt hatten, fing es an zu regnen.
Nachdem Anfang der Woche der Mutterboden über das Fledermausquartier geschoben worden ist, fehlt nur noch innen das Aufhängen unserer Fledermausfladen und außen die Hanggestaltung.
Nein, diese Störche sind noch nicht aus dem Süden zurückgekehrt, sondern sie haben in der Leester Marsch überwintert. Ihr größtes Problem ist nicht die Kälte, sondern das Futterangebot. Die Überschwemmungen haben dazu geführt, dass viele Mäuse ertrunken sind; dieses betrifft nicht nur die Leester Marsch, sondern auch unsere Dümmerregion.
Am Dienstag, den 21. März, hielt der bekannte Photograph und Autor Willi Rolfes seinen Vortrag „Hunte – Eine Flussreise“ in der Scheune Leiber. Es war ein wunderbarer Abend mit großartigen Bildern und eindringlichen Worten – absolut empfehlenswert!
Pünktlich zu Weihnachten erschien der Doppelband über den Naturpark Dümmer, verfasst von Dieter Tornow (Chronik) und Werner Schiller (Bildband). Beide Bände sind absolut empfehlenswert!
Am Samstag bestand die Gelegenheit, beim Entkusseln am Moorerlebnispfad zu helfen. Herrliches Wetter begleitete den Arbeitseinsatz.
In den kommenden Wochen besteht jeweils samstags zwischen 10-12 die Möglichkeit zum Entkusseln. Helfende Hände sind sehr willkommen. Treffpunkt: Moorerlebnisfpad, Aussichtsplattform.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Regen wird der jeweilige Termin verschoben.
Die nächste Exkusselungsaktion findet am nächsten Samstag, 10-12 Uhr, statt. Treffpunkt s.o.
Die Stadt Diepholz hat im Laufe des Jahres zwei schöne Bootsstege errichtet: je einen am Schulzentrum und einen am Schulwald. Zum Bericht geht es hier.
Copyright © 2025 by: GFS Umwelttiger Forum • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.