Das Sprachrohr des Umwelttigers
Am Dienstag, den 21. März, hielt der bekannte Photograph und Autor Willi Rolfes seinen Vortrag „Hunte – Eine Flussreise“ in der Scheune Leiber. Es war ein wunderbarer Abend mit großartigen Bildern und eindringlichen Worten – absolut empfehlenswert!
Pünktlich zu Weihnachten erschien der Doppelband über den Naturpark Dümmer, verfasst von Dieter Tornow (Chronik) und Werner Schiller (Bildband). Beide Bände sind absolut empfehlenswert!
Am Samstag bestand die Gelegenheit, beim Entkusseln am Moorerlebnispfad zu helfen. Herrliches Wetter begleitete den Arbeitseinsatz.
In den kommenden Wochen besteht jeweils samstags zwischen 10-12 die Möglichkeit zum Entkusseln. Helfende Hände sind sehr willkommen. Treffpunkt: Moorerlebnisfpad, Aussichtsplattform.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Regen wird der jeweilige Termin verschoben.
Die nächste Exkusselungsaktion findet am nächsten Samstag, 10-12 Uhr, statt. Treffpunkt s.o.
Die Stadt Diepholz hat im Laufe des Jahres zwei schöne Bootsstege errichtet: je einen am Schulzentrum und einen am Schulwald. Zum Bericht geht es hier.
Hier geht’s zu Neuigkeiten von den Marafiki-wa-Mazingira.
Hier geht es zum Bericht.
Am 1. Juli fand der von der SV organisierte Sponsorenlauf statt. Bei toller Stimmung liefen die Schüler und Lehrer und liefen und liefen … U.a. geht das Geld an die GFS-Patenkinder und an den Moorerlebnispfad Diepholz. Zum Bericht geht es hier.
Am Wochenende vom 24. bis zum 26. Juni 2022 fand in Barnstorf ein Treffen von Lernen-Helfen-Leben e.V. (LHL) statt. Teil des informativen Programms war ein Besuch im Schulwald; denn das Thema der Tagung lautete: „Wälder und Moore als natürlichen Klimaschutz in Deutschland und Afrika stärken“. Nähere Informationen gibt es hier.
Das Stadtradeln beginnt für die Stadt Diepholz am heutigen Sonntag. Wir sind mit zwei Teams am Start: „GFS Schüler“ und „GFS Lehrer & Verwaltung“. Hier kann man sich registrieren.
Marta Sickinger, Vorstandsmitglied der Agenda 21 Bürgerstiftung Diepholz, hat einen interessanten Kurzfilm über Renaturierungsprojekte mit der Beeke und der Sule gedreht. Hier ist er zu sehen.
Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums veranstaltet der Naturpark Dümmer einen Fotowettbewerb. Gesucht werden die schönsten Bilder rund um Lieblingsplätze und Lieblingsereignisse im Naturpark. Nähere Informationen gibt es hier.
Am 20.7.21 wurde Doris für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Näheres ist hier nachzulesen.
(Photo links: A. Horstmann)
Die Stadt Diepholz nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an dem bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Bei dem Team-Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang – vom 13. Juni bis zum 3. Juli 2021 – möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Nähere Informationen gibt es hier.
Seit dem vergangenen Freitag gibt es in Diepholz den neuen Unverpackt-Laden Pro Pure – eine echte Bereicherung für die Region! Viele Kunden aus Diepholz und Umgebung kennen Heidi Plümer von ihrem türkisen Unverpackt-Truck, mit dem sie seit knapp einem Jahr die Wochenmärkte der Umgebung anfährt. Mittlerweile hat sie ein super-freundliches Team zusammengestellt. Weitere Informationen gibt es hier.
Copyright © 2023 by: GFS Umwelttiger Forum • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.