GFS Umwelttiger Forum

Das Sprachrohr des Umwelttigers


„Lernerlebnis Energiewende“

Am 19.11.19 stand für die Jahrgänge 6 der Jahnschule, der Realschule und der GFS das „Lernerlebnis Energiewende“ auf dem Stundenplan. Zum Bericht geht es hier.

 

 

Nun sind wir Naturparkschule!

Am 13. November fand die Zertifizierungsfeier statt. Dazu wurde eine Ausstellung vorbereitet und es wurde ein  siebenminütiger Film über unsere Umweltaktivitäten (in Auswahl) gezeigt.

Zum Bericht geht es hier.

 

Pflanzaktion, Cup der 5. Klassen und Entkusseln

Im Rahmen der landesweiten Naturschutzwoche für Kinder (3.-10.11.19) fanden an der GFS drei Aktionen statt: Der mittlerweile traditionelle „Cup der 5. Klassen“ wurde um eine Pflanzaktion der Fünftklässer auf dem Schulwaldgelände erweitert und die Schulgarten-AG fuhr zum Entkusseln ins Diepholzer Moor. Der Bericht ist hier zu finden.

 

Schulgarten: Wahrlich bereichernd …

… war der Besuch von Frau Grabenkamp, die bei ihrem Besuch Schätze aus ihrem Garten mitgebracht hatte. Die Schüler lernten viel über Samen und Blüten, Blumen und Kräuter. Sie kneteten Samenkugeln, die sie, in Eierkartons verpackt, mit nach Hause nehmen durften. Darüberhinaus hatte die Garten-Expertin für uns eine Kiste mit bienenfreundlichen Pflanzen mitgebracht. Herzlichen Dank für den in jeder Hinsicht bereichernden Besuch!

 

2. Herbstferieneinsatz im Schulgarten

Der Teich ist dank der Regenfälle nun endlich wieder etwas voller. An vielen Stellen gibt es Pilze. Besonders schön herbstlich gefärbt sind die Blaubeeren.

 

1. Herbstferieneinsatz im Schulgarten

Die Äpfel sind gepflückt, die Brombeeren zurückgeschnitten, die letzten Himbeeren gepflückt, die Blumenzwiebeln eingesetzt, der Lavendel ist geschnitten, das Rosenbeet bearbeitet, das Steinbeet vom Beikraut befreit … zu fünft haben wir heute viel geschafft.
Ein besonderer Dank geht an Doris, die zuhause die Garten-Handschuhe gewaschen und sortiert hat!

 

Wildbienentag

Ganz aus Berlin waren die beiden Mitarbeiter der Heinz-Sielmann-Stiftung angereist, um mit Schülern der GFS ihre Faszination für Wildbienen zu teilen … Hier geht’s zum Bericht.

 

188. Arbeitseinsatz im Schulgarten

Während sich der größte Teil der Gruppe im Garten betätigte, zeigte Fr. Buse einigen Schülern, wie sie (aus Schulgarten-Äpfeln) ihr köstliches Apfel-Chili-Chutney zaubert. Zum Abschluss bekam jeder ein kleines Glas mit nach Hause.

 

Kartoffeln und Äpfel aus dem Schulgarten

Am letzten Freitag gab es in der 1. Pause Birnen von Lilith, an diesem Freitag Kartoffeln und Äpfel aus dem Schulgarten. Nach kurzer Zeit war alles ratzeputz aufgegessen.

 

Schulgarten – 187. Arbeitseinsatz

Diesmal gab’s Lagerfeuer-Kartoffeln. Super lecker!

 

Schulgarten – 186. Arbeitseinsatz

Wegen des wechselhaften Wetters haben wir den ursprünglichen Plan, ein Lagerfeuer anzuzünden, um die ersten Kartoffeln zu kochen, auf die nächste Woche verschoben und uns statt dessen im Garten betätigt. Den Rasen hatte dankenswerterweise unser neuer FÖJler Timo bereits gemäht.

 

Preisverleihung Storchenbilder

Die Bilder von Japhia Paltinat und von Lisa Biedermann wurden ausgezeichnet. Unter den Storchennamen, die vorgeschlagen wurden, gefielen der Jury „Avon und Nova“, eingereicht von Lilith Paltinat und Vicky Spreier, am besten. Lisa Biedermann fand mit „Elmo“ zudem einen herrlichen Namen für den „Stalker-Storch“. Den Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch!

 

Blumenpracht

Seit Schuljahresbeginn strahlen die Sonnenblumen in den drei in diesem Jahr neu angelegten Blühstreifen auf dem Schulgelände um die Wette.
Ein besonderer Dank geht an Jens Meyer und an Wilhelm Paradiek, die die Flächen vorbereitet und eingesät haben, sowie an Matthias Stock für die Photos.

 

Schulgarten – 185. Arbeitseinsatz

Heute konnten wir die ersten Kartoffeln ernten – bei gutem Wetter werden wir sie in der nächsten Woche über dem Lagerfeuer kochen. Diesmal gab es Pflaumen, Himbeeren und Äpfel nach der Arbeit.
Ein besonderer Gruß geht an die neuen Mitglieder der Schulgarten-AG, die gleich kräftig mit angepackt haben.

 

Schulgarten – 184. Arbeitseinsatz

Da die AGs offiziell erst in der nächsten Woche anfangen, waren wir heute in kleiner, aber feiner Truppe. Spaß hat’s wieder gemacht.

 

Schulwälder gegen den Klimawandel – Malwettbewerb

Der Einsendeschluss ist bereits am 31. August. Also am besten gleich den Kopf nach einer Idee durchsuchen und diese dann umsetzen. Für weitere Infos bitte das Bild links anklicken!

 

Schulgarten – 6. Ferieneinsatz

Die Treffen am 8.8. und am 15.8. standen ganz im Zeichen davon, die Begrüßung des neuen Jahrgangs 5 vorzubereiten. Die an diesem Tag eingetopften Setzlinge von Pflanzen aus dem Schulgarten (Walnuss, Eiche, Ahorn, Lavendel, Verena u.a.)  wurden am 15.8 den Fünftklässlern überreicht.

 

Stifte-Recycling

Unsere Schule ist in das Stifte-Recyclingprogramm von TerraCycle aufgenommen worden. Hier findet ihr alles, was am Umweltkiosk abgegeben werden kann.

 

Sammlung von Plastikdeckeln

Wir sammeln weiterhin Deckel von Plastikflaschen und Tetrapaks. Nach der Beendigung der Aktion „Deckel gegen Polio“ unterstützen wir nun die „Assistenzhunde Deutschland“. Also fleißig weitersammeln!

Hier aus aktuellem Anlass einige Zahlen zum leidigen Thema Einweg-Plastikflaschen.

Auch Korken, CDs, Handies und  Druckerpatronen/Toner können bei uns abgegeben werden.

 

Dreieinhalb Jahre Schulwald

Auf dem Schulwaldgelände hat sich seit der letzten Rückschau vor zwei Jahren wieder viel getan. Zum Bericht geht es hier.

Im vergangenen Halbjahr mussten wir unseren Hausmeister Heiner Tiedemann in den Ruhestand entlassen. Zum Bericht geht es hier.

 

Copyright © 2025 by: GFS Umwelttiger Forum • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.