Weiterarbeiten am Flusslauf, Aufbereitung des Moorbeetes und des Schattenbeetes, Entfernen weiterer Äste aus dem Teich, Rasenmähen, Wässern … – wieder haben wir viel geschafft!
geschrieben am 16. Mai 2025 um 01:07 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Anlässlich des Besuches eines Photographen für die Naturparke hatten wir am Dienstag (13.5.) ein zusätzliches Treffen. Die Besucher erlebten einen mit Leben und Aktivität erfüllten Schulgarten. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand neben dem Gelände selbst und anderen Aktivitäten die Befestigung des Flusslaufrandes, wofür der Heimatverein Aschen dankenswerterweise Dachziegel zur Verfügung gestellt hatte und womit wir ein gutes Stück weiterkamen. Am Donnerstag geht’s weiter.
geschrieben am 15. Mai 2025 um 12:15 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Leider können wir die Mäharbeiten aufgrund fehlender Maschinen nicht selbst durchführen. Darum kam die Fa. Windhorst, die das bisher immer für uns erledigt hat, wieder mit Aufsitzmäher und Freischneider. Nun ist der Wald wieder einfacher durchstreifbar.
geschrieben am 15. Mai 2025 um 11:56 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |

Bei diesem Treffen der Schulgarten-AG besuchten wir die derzeit noch brütenden Störche im Schulwald und schauten uns die Schäden an, die die Biber am Flussufer angerichtet haben. Die Störche haben es gerade sehr schwer, da in unmittelbarer Nachbarschaft ein Haus gebaut wird. Die Biber haben am Flussufer deutliche Spuren hinterlassen. (Bilder folgen)
geschrieben am 12. Mai 2025 um 23:49 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
Unser kürzlich eingesäter Blühstreifen vor dem Schulgarten macht erfreuliche Fortschritte.
geschrieben am 4. Mai 2025 um 22:47 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
… mit vielen Frühjahrsarbeiten und leckeren Äpfeln am Schluss.
geschrieben am 27. April 2025 um 01:21 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Da es nach wochenlanger Trockenheit nun endlich regnet, haben wir heute die Fläche vor dem Wall des Schulgartens für einen Blühstreifen vorbereitet und eingesät.
geschrieben am 17. April 2025 um 23:47 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Den ersten Einsatz in den Osterferien verbrachten wir angesichts der wochenlangen Trockenheit nahezu ausschließlich mit Wässern, wobei wir uns auf das Nötigste beschränken mussten: das Moorbeet, die Hochbeete, die Blühpflanzen, die neu angepflanzten Baumalleen.
Auch aus dem Schulwald sind die Nachrichten sehr durchwachsen. Neben dem Storchennest wird derzeit mit großem Getöse ein neues Haus errichtet. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Störche nicht vertreiben lassen.
geschrieben am 11. April 2025 um 23:15 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
Obwohl der Schulgarten am Rand des Schulgeländes liegt, fanden am Tag der Offenen Schule viele Besucher ihren Weg dorthin und erhielten von Schülern der Schulgarten-AG eine Führung. Wieder war es ein richtig schöner Nachmittag!
geschrieben am 29. März 2025 um 14:41 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
An diesem Donnerstag bereiteten wir unseren Schulgarten für den Tag der Offenen Schule am Freitag vor, wieder bei herrlichem Frühlingswetter.
geschrieben am 29. März 2025 um 14:38 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
… mit leckerem Stockbrot am Ende. Danke, Luca!
geschrieben am 25. März 2025 um 18:22 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Am Ende dieses Arbeitseinsatzes gab es erstmals Brot mit Bärlauchbutter – der Bärlauch aus dem Schulgarten schmeckt einfach am besten.
geschrieben am 25. März 2025 um 16:33 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Neues Entenhaus bearbeitet, altes Entenhaus gesäubert, GFS-Logo bearbeitet, Lavendel geschnitten, Rasen gemäht, Holz gesagt – viel geschafft, und das bei herrlichem Sonnenschein!
geschrieben am 9. März 2025 um 23:11 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Eigentlich wollten wir heute das Entenhaus auf das Wasser bringen, aber unsere Pläne ließen sich dann doch noch nicht umsetzen. In der nächsten Woche geht es weiter. Ein anderer Teil der Gruppe kümmerte sich mit unserem Gartenengel Doris darum, die Beete frühjahrsbereit zu machen.
geschrieben am 27. Februar 2025 um 20:46 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Am Dienstag und Mittwoch beteiligten sich einige von uns nachmittags an weiteren Arbeiten im Moor.
geschrieben am 27. Februar 2025 um 20:43 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Naturparkschule, Umweltaktionen |
Die zweite Fahrt der Schulgarten-AG ins Moor am 20.2.2025 sei als Anlass genommen, sich einmal ausdrücklich bei den Mitgliedern zu bedanken: für ihre Einsatz- und Hilfsbereitschaft, ihre guten Ideen, ihre Offenheit und ihre gute Laune, die auch uns immer wieder neu motiviert. Das gilt nicht nur für die Arbeit im Schulgarten, die nun nach der Winterpause wieder losgeht, sondern auch für Einsätze im Schulwald, generell auf dem Schulgelände oder, wie zuletzt, im Diepholzer Moor. Hier geht es zu den Bildern.
geschrieben am 24. Februar 2025 um 23:32 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Naturparkschule, Umweltaktionen |
Auch die Schulgarten-AG fuhr mit Rollern ins Moor, aber die Zeit auf dem Gelände war deutlich zu kurz. Beim nächsten Mal müssen wir das anders machen.
geschrieben am 18. Februar 2025 um 01:30 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Naturparkschule, Umweltaktionen |
Am 6. Februar hieß es noch einmal „Auf ins Moor!“ und zum ersten Mal fuhren wir mit Rollern hin. Hier geht es zum Bericht.
geschrieben am 8. Februar 2025 um 16:20 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Naturparkschule, Umweltaktionen |
Eigentlich stand für die Schulgarten-AG am 30.1. Entkusseln im Diepholzer Moor auf der Agenda, aber Dauerregen machte uns einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen stiegen wir mit einem Heftchen des NLWKN in die „unbekannte Welt der Insekten“ ein und lernten dabei viel Neues über die kleinen Summer und Brummer. Für das Entkusseln haben wir den nächsten Donnerstag im Blick.
geschrieben am 2. Februar 2025 um 18:35 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Tiere, Umweltaktionen |

Viel Spaß hatten am 29.1.2025 die Schüler der Jahrgänge 5 und 6 beim Pflanzen ihrer Klassenbäume. Hier geht es zum Bericht.
geschrieben am 2. Februar 2025 um 18:27 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Umweltaktionen |