Das Sprachrohr des Umwelttigers
Die beiden Collagen – einmal vom Umweltausschuss allgemein, einmal speziell vom Schulgarten – geben einen Eindruck von unseren vielfältigen Aktivitäten im vergangenen Schuljahr.
Hier die Texte dazu: Umweltausschuss und Schulgarten.
Die Herbarien sind vorbereitet, die Kräuterfibeln mit der Zitronenmelisse als erster Pflanze angefangen. Unser Weidenzaun rund um die Sitzecke im Arbeitsgarten nimmt Gestalt an, der Mullberg schrumpft merklich, die Blumen auf dem Wall sind versorgt, der erste Teil des Weges vom Unkraut befreit, der Rasen wieder gemäht.
Starke Leistung! Kompliment an alle Beteiligten!
Ankündigung: Im Rahmen der Naturschutzwoche für Kinder vom Natur-Netz-Niedersachsen (8.-16.11.14) werden wir uns am 13. November wieder mit D. Tornow zu einem Einsatz ins Diepholzer Moor begeben. Zusätzliche Helfer sind willkommen!
Wir hoffen, in dieser Woche auch den diesjährigen Cup der 5. Klasse veranstalten zu können. Nähere Informationen dazu folgen in Kürze.
Wenn so viele Hände helfen, kann man hinterher stolz auf sehr viel Geleistetes zurückblicken: Der Rasen ist wieder gemäht, ein Riesenberg Mull ist auf den Wall gekarrt und vier Hirschkäfer-Engerlinge sind gerettet; die Blumen sind begossen und die ersten Meter für den zukünftigen Weidenzaun um die Sitzecke im Arbeitsgarten sind präpariert. So kann’s weitergehen!
Die Photos sind online.
Copyright © 2025 by: GFS Umwelttiger Forum • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.