Wir freuten uns, beim letzten Treffen mit dem offiziellen Beginn der Schulgarten-AG wieder mehr Schüler im Garten begrüßen zu können. Wir fertigten Lavendelsäckchen und erledigten Herbstarbeiten im Schulgarten.
geschrieben am 4. Oktober 2021 um 19:44 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |
Am Ende dieses Treffens konnten wir viele kleine Lavendelsäcken mit nach Hause nehmen. Wieder geht ein großes „Danke!“ an Doris, die die hübschen Taschentücher dafür mitgebracht hat. Außerdem sind weitere Früchte (Himbeeren, Brombeeren, Wein) geerntet und der Rasen ist gemäht.
In der letzten Woche waren wir mit Herbstarbeiten im Garten beschäftigt.
geschrieben am 26. September 2021 um 01:16 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Unser seit Längerem gehegter Wunsch, vom Schulgelände zum Schulwald paddeln zu können, kann in Erfüllung gehen; denn die Stadt wird nach Bewilligung einer Förderung aus dem ILEK-Programm den Bau von zwei neuen Stegen Angriff nehmen. Das Geld für den Kauf der ersten Boote wurde im Rahmen eines Sponsorenlaufs von den Schülern des jetzigen Jahrgangs 10 bereits erlaufen. Selbstverständlich sollen sie deshalb zu den ersten Paddlern gehören, sobald die Möglichkeit dazu besteht.
geschrieben am 23. September 2021 um 02:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulwald, Umweltaktionen |
Mittlerweile gab es bereits wieder vier Arbeitseinsätze im Schulgarten. Schön, dass wieder Schüler da sind! … auch wenn die Schulgarten-AG offiziell noch nicht begonnen hat.
geschrieben am 11. September 2021 um 23:48 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |
Der Anfang für einen Weg durch unseren Schulwald ist gemacht!
geschrieben am 14. August 2021 um 16:29 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald |

Bei den letzten Einsätzen waren wir selbst überrascht, wie viel wir geschafft haben. Zum Abschluss gab es jeweils ein leckeres Picknick.
geschrieben am 14. August 2021 um 16:15 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Am 20.7.21 wurde Doris für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Näheres ist hier nachzulesen.
(Photo links: A. Horstmann)
geschrieben am 28. Juli 2021 um 13:24 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tipps und Hinweise |

Mittlerweile hat es drei Arbeitseinsätze gegeben. Im Anschluss gab es jeweils Leckeres zu essen, einmal Brot mit selbstgemachter Marmelade, einmal über dem Lagerfeuer gekochte Kartoffeln und – beim ersten Ferieneinsatz – Eiscreme.
Anfang Juli hat das Global Classroom Team eine Hortensie im Garten gepflanzt. Auf dem Hang haben von K.H. Müller gestiftete Iris ein neues Zuhause gefunden.
Am 15.7. war unser FÖJler ein letztes Mal bei uns im Schulgarten. Vielen Dank, Nico, und weiterhin toi, toi, toi für dich!
Obwohl das Treffen am 22.7. bereits in den Ferien lag, wurden wir von zwei Schülern unterstützt und schafften es u.a. mit vereinten Kräften, unser großes Netz über die Weintrauben legen.
Für Schüler, die in der Ferienzeit kommen möchten: Do, vormittags ab 10 Uhr.
geschrieben am 25. Juli 2021 um 23:58 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Bei diesem Einsatz gab es nach der Arbeit leckeres Obst aus eigener Ernte und ein flottes Spiel, das viel Spaß machte.
geschrieben am 7. Juli 2021 um 20:33 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |

Derzeit erfreut ein buntes Blumenmeer die Mitglieder der Schulgemeinschaft. Wir danken dem Landkreis für die Samen. Auch unsere Rosen gedeihen prächtig.
geschrieben am 3. Juli 2021 um 00:25 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |

Wie schön! Endlich wieder mit Kindern!
geschrieben am 27. Juni 2021 um 23:23 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |
Juchhu! In diesem Jahr hat es geklappt: Unser Storchenpaar hat Nachwuchs. Die beiden Kleinen schauen bereits neugierig über den Rand ihres Nestes auf dem Schulwaldgelände. Herzlich willkommen und weiterhin toi, toi, toi!
geschrieben am 17. Juni 2021 um 12:49 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere |
Diesmal waren wir nur zu zweit, hatten aber für kurze Zeit Besuch von der 5e, die uns tatkräftig bei unserer Aufgabe half, den Bereich bei den Blaubeeren von Gras zu befreien.
geschrieben am 12. Juni 2021 um 00:50 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Die Hilfe einiger Schüler am Montag machte sich deutlich bemerkbar. Am Donnerstag waren wir wieder zu Dritt und haben neben Blumen auch Möhren und Gurken gepflanzt. Kohlrabi ist schon im Boden. Erbsen folgen.
geschrieben am 5. Juni 2021 um 20:47 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
… und wieder viel geschafft :- )
geschrieben am 25. Mai 2021 um 22:13 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |
Bei den Arbeitseinsätzen am 6. und am 13. Mai hatten wir wieder großes Glück mit dem Wetter. Im Schulgarten grünt und blüht es.
geschrieben am 13. Mai 2021 um 23:08 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Die Stadt Diepholz nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an dem bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Bei dem Team-Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang – vom 13. Juni bis zum 3. Juli 2021 – möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Nähere Informationen gibt es hier.
geschrieben am 3. Mai 2021 um 20:38 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |

Die Frühlingsblumen und die Obstbäume im Schulgarten sind erwacht und machen einen Besuch zur Freude. Am 22.4. bereiteten wir einen Teil des Mittelbeetes für die Pflanzfolie vor, die wir eine Woche später legten und mit Mulch bedeckten. Am 29.4. hatten wir erfreulicherweise personelle Verstärkung und schafften es, die gesamte Nordseite des Walls mit Mulch neu einzudecken. Viel Spaß hat’s wieder gemacht!
geschrieben am 30. April 2021 um 00:52 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |


Unsere Störche haben mit dem Brüten begonnen. Daumen drücken! Toi, toi, toi!
Am 20.4. besuchte eine kleine Gruppe Fünftklässler die Störche und „ihren“ Baum, der im vergangenen Jahr gepflanzt worden war.
Am selben Tag pflanzte der Seniorchef der Diepholzer Firma Metallbau Priese anlässlich es 50. Firmenjubiläums mit tatkräftiger Hilfe durch unseren Hausmeister und unseren Schulassistenten einen Walnussbaum (Juglans regia) auf dem Schuldwaldgelände.
geschrieben am 24. April 2021 um 20:58 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
… bei herrlichem Frühlingswetter!
geschrieben am 19. April 2021 um 00:55 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |