So lautete der Titel, mit dem Kunstlehrer Mattias Stock eine Werkstattarbeit im Jg. 11 überschrieben hat. Ein diesem Rahmen fertigte Theresa Wiedemann eine beeindruckende Wal-Skulptur an, die seit einiger Zeit im Gang zwischen Verwaltungstrakt und Lichthof ausgestellt ist.
Immer wieder verenden Wale aufgrund der Plastik-Pest. Hier ein Fall vom März d.J.
geschrieben am 29. September 2019 um 00:56 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Während sich der größte Teil der Gruppe im Garten betätigte, zeigte Fr. Buse einigen Schülern, wie sie (aus Schulgarten-Äpfeln) ihr köstliches Apfel-Chili-Chutney zaubert. Zum Abschluss bekam jeder ein kleines Glas mit nach Hause.
geschrieben am 29. September 2019 um 00:44 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Bei diesem Treffen der Schulgarten-AG hatten wir einen ganz besonderen Gast: Imker Bernhard Partmann aus Barnstorf ließ uns an seinem Wissen über Honigbienen und die Kunst des Imkerns teilhaben. Als Anschauungsmaterial hatte er u.a. einen Imkeranzug, einen Bienenkorb, eine Honigwabe und einen Smoker mitgebracht … und köstlichen Honig aus eigener Produktion, von dem jeder naschen durfte. Abschließend gab es Kürbis-, Rosinen- und Vollkornbrot mit verschiedenen Honigsorten – lecker!
Am kommenden Freitag findet ein Workshop „Wildbienen“ statt, den die Heinz-Sielmann-Stiftung/Berlin mit Mitgliedern des Umweltausschusses, der SV und der Schulgarten-AG durchführt.
geschrieben am 22. September 2019 um 00:48 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tiere |
Am letzten Freitag gab es in der 1. Pause Birnen von Lilith, an diesem Freitag Kartoffeln und Äpfel aus dem Schulgarten. Nach kurzer Zeit war alles ratzeputz aufgegessen.
geschrieben am 15. September 2019 um 22:45 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Diesmal gab’s Lagerfeuer-Kartoffeln. Super lecker!
geschrieben am 15. September 2019 um 22:41 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Wegen des wechselhaften Wetters haben wir den ursprünglichen Plan, ein Lagerfeuer anzuzünden, um die ersten Kartoffeln zu kochen, auf die nächste Woche verschoben und uns statt dessen im Garten betätigt. Den Rasen hatte dankenswerterweise unser neuer FÖJler Timo bereits gemäht.
geschrieben am 6. September 2019 um 23:46 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Die Bilder von Japhia Paltinat und von Lisa Biedermann wurden ausgezeichnet. Unter den Storchennamen, die vorgeschlagen wurden, gefielen der Jury „Avon und Nova“, eingereicht von Lilith Paltinat und Vicky Spreier, am besten. Lisa Biedermann fand mit „Elmo“ zudem einen herrlichen Namen für den „Stalker-Storch“. Den Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch!
geschrieben am 5. September 2019 um 22:34 Uhr von qfc
gespeichert unter Tiere, Umweltaktionen |
Seit Schuljahresbeginn strahlen die Sonnenblumen in den drei in diesem Jahr neu angelegten Blühstreifen auf dem Schulgelände um die Wette.
Ein besonderer Dank geht an Jens Meyer und an Wilhelm Paradiek, die die Flächen vorbereitet und eingesät haben, sowie an Matthias Stock für die Photos.
geschrieben am 4. September 2019 um 17:29 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Heute konnten wir die ersten Kartoffeln ernten – bei gutem Wetter werden wir sie in der nächsten Woche über dem Lagerfeuer kochen. Diesmal gab es Pflaumen, Himbeeren und Äpfel nach der Arbeit.
Ein besonderer Gruß geht an die neuen Mitglieder der Schulgarten-AG, die gleich kräftig mit angepackt haben.
geschrieben am 2. September 2019 um 12:34 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Da die AGs offiziell erst in der nächsten Woche anfangen, waren wir heute in kleiner, aber feiner Truppe. Spaß hat’s wieder gemacht.
geschrieben am 24. August 2019 um 22:49 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Der Einsendeschluss ist bereits am 31. August. Also am besten gleich den Kopf nach einer Idee durchsuchen und diese dann umsetzen. Für weitere Infos bitte das Bild links anklicken!
geschrieben am 22. August 2019 um 21:59 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |

Die Treffen am 8.8. und am 15.8. standen ganz im Zeichen davon, die Begrüßung des neuen Jahrgangs 5 vorzubereiten. Die an diesem Tag eingetopften Setzlinge von Pflanzen aus dem Schulgarten (Walnuss, Eiche, Ahorn, Lavendel, Verena u.a.) wurden am 15.8 den Fünftklässlern überreicht.
geschrieben am 16. August 2019 um 00:33 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Bei angenehmeren Temperaturen haben wir zu Viert viel geschafft: Die Rosen und der Lavendel vor dem Lehrerzimmer sind geschnitten und gewässert und auch im Schulgarten haben wir notwendige Arbeiten erledigt. Nur immer wieder: Es muss regnen!
geschrieben am 2. August 2019 um 09:51 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |
Heute ist der Erdüberlastungstag (World Overshoot Day). Die Menschheit lebt so, als hätte sie 1,75 Erden zur Verfügung. Lebten alle so wie wir Deutsche, bräuchten wir drei Erden. Lebten alle so wie die USA, wären es sogar fünf Erden.
Hier gelangt man zur Seite des WWF mit Tipps, was man selbst machen kann.
geschrieben am 29. Juli 2019 um 22:48 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Unsere Schule ist in das Stifte-Recyclingprogramm von TerraCycle aufgenommen worden. Hier findet ihr alles, was am Umweltkiosk abgegeben werden kann.
geschrieben am 28. Juli 2019 um 15:40 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Wir sammeln weiterhin Deckel von Plastikflaschen und Tetrapaks. Nach der Beendigung der Aktion „Deckel gegen Polio“ unterstützen wir nun die „Assistenzhunde Deutschland“. Also fleißig weitersammeln!
Hier aus aktuellem Anlass einige Zahlen zum leidigen Thema Einweg-Plastikflaschen.
Auch Korken, CDs, Handies und Druckerpatronen/Toner können bei uns abgegeben werden.
geschrieben am 26. Juli 2019 um 23:51 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Auf dem Schulwaldgelände hat sich seit der letzten Rückschau vor zwei Jahren wieder viel getan. Zum Bericht geht es hier.
Im vergangenen Halbjahr mussten wir unseren Hausmeister Heiner Tiedemann in den Ruhestand entlassen. Zum Bericht geht es hier.
geschrieben am 26. Juli 2019 um 14:32 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Bei annähernd 40° gab es nur eins: Wasser, Wasser, Wasser!
geschrieben am 26. Juli 2019 um 14:23 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Die Kartoffeln sind dank eines ausgeklügelten Bewässerungssystems gewaltig gewachsen. Ansonsten ist aber alles viel zu trocken, so dass wir den größten Teil des heutigen Einsatzes mit Wässern verbracht haben.
Eine Freude für die Insekten und für uns ist die Wildblumenwiese.
geschrieben am 18. Juli 2019 um 17:56 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Diesmal waren wir zu Dritt. Glücklicherweise hatte es ein wenig geregnet, aber noch lange nicht genug; der Wasserspiegel im Teich ist bereits jetzt mindestens ebenso tief wie im Dürre-Sommer 2018!
geschrieben am 12. Juli 2019 um 17:21 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |