Wir freuen uns sehr, dass so viele Schüler an der Schulgarten-AG teilnehmen möchten.
Spaß hat’s gemacht! Nach der Arbeit gab es Brot mit Marmelade, die unsere FÖJlerin Chantal in den Ferien aus Schulgarten-Brombeeren gekocht hatte. Sehr lecker! Unser Picknick bereicherten außerdem Weintrauben, Äpfel und Himbeeren.
geschrieben am 31. August 2018 um 18:48 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
In diesem Halbjahr ist der Schuljahr freitags in der 1. und der 2. gr. Pause geöffnet. Ansprechpartnerin ist Frau Buse.
geschrieben am 24. August 2018 um 18:30 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Nachdem es heute in beiden Pausen die ersten Äpfel aus dem Schulwald (!) gab, folgen morgen (Freitag) die ersten Äpfel dieses Jahres aus dem Schulgarten, ebenfalls in beiden großen Pausen in der Pausenhalle.
geschrieben am 23. August 2018 um 22:24 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
Obwohl die AGs offiziell erst in der nächsten Woche beginnen, waren heute schon viele Schüler dabei – toll!
geschrieben am 20. August 2018 um 22:17 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Seit dieser Woche leben wir auf Pump. Am 1. August war der globale Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day). Der markiert den Zeitpunkt, an dem wir die natürlichen Ressourcen unseres Planeten für das laufende Jahr vebraucht haben. Was wir jetzt an Wasser, Wäldern, Ackerland und Fischen verbrauchen, kann sich nicht mehr regenerieren.
geschrieben am 5. August 2018 um 15:06 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Bei der Neugestaltung der ehemaligen Blumenwiese sind wir wieder einen großen Schritt weitergekommen: Die Fläche ist nun mit Lavendel und Bodendeckerrosen gesäumt, der Staudenbereich u.a. um Salbei ergänzt, die verbliebene Wildblumenfläche von Knöterich und Hirse weitgehend befreit. Außerdem ist der Rasen gemäht und eine große Kumme mit Blau- und Brombeeren gefüllt. Trotz der anhaltenden Hitze haben wir also wieder viel geschafft.
Erstmals dabei war unsere neue FÖJlerin Chantal, die sich gleich bereit erklärte, die Blau- und Brombeeren zu Marmelade zu verarbeiten.
geschrieben am 5. August 2018 um 00:18 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Und was für einer! 🙂
Danke an die fleißigen Helfer!
Wegen der Hitze treffen wir uns auch in der nächsten Woche bereits um 9 Uhr.
geschrieben am 28. Juli 2018 um 17:13 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Am Start war heute wieder dasselbe Quintett wie am vorangegangenen Donnerstag. Angesichts der andauernden Hitze was das Gießen die wichtigste Aufgabe.
geschrieben am 19. Juli 2018 um 14:44 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
… mit tatkräftiger Unterstützung 🙂
geschrieben am 15. Juli 2018 um 17:08 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
… diesmal nur als Trio. Angesichts des anhaltend trockenen Wetters bestand die wichtigste Aufgabe wieder im Gießen.
Die Stachelbeermarmelade ist fertig und ebenso lecker wie im Vorjahr.
geschrieben am 7. Juli 2018 um 18:10 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Die Blumen sind gegossen und die Blaubeeren mit einem Netz gegen unliebsame Gäste geschützt. Die See- und Teichrosen, ein Geschenk von unserem ehemaligen Kollegen Gerd Schneider – vielen Dank dafür!! -, sind im Teich und auch der Rasen ist größtenteils gemäht. Aus den Stachelbeeren, die wir geerntet haben, wird nun Marmelade gekocht, die hoffentlich ebenso lecker schmeckt wie die im Vorjahr.
geschrieben am 28. Juni 2018 um 22:30 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |
Das neue Schulwaldschild ist da! Franz Hüsing, Direktor der Stiftung „Zukunft Wald“, hat es persönlich gebracht und die Gelegenheit genutzt, die Fortschritte auf dem Schulwaldgelände in Augenschein zu nehmen. Dort wird das Schild in Kürze aufgestellt werden.
geschrieben am 28. Juni 2018 um 20:58 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald |
Der Schulwald wächst; die ersten Bäume sind bereits mannshoch.
Am Donnerstag berichtete unsere FÖJlerin Laura der Schulgarten-AG von ihren tollen Erlebnissen in Peru.
geschrieben am 24. Juni 2018 um 11:50 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald |
… u.a. mit der Ernte (und dem Essen) von Johannisbeeren, Stachelbeeren und Kirschen!
geschrieben am 22. Juni 2018 um 22:51 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Zur Abkühlung und zur Belohnung für die Arbeit bei großer Hitze gab’s ausnahmsweise am Schluss lecker Eiscreme.
geschrieben am 20. Juni 2018 um 16:26 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Wir freuen uns, dass unsere Schule 12 Freiexemplare des neuen „Kursbuch Diepholzer Moorniederung“ erhalten hat. Die Kosten hatten dankenswerterweise die Agenda 21-Bürgerstiftung und die Postcode-Lotterie übernommen. Hier geht es zum Bericht.
Auf der Doppelseite 462/463 sind einige Mitglieder der Schulgarten-AG zu sehen; das Photo wurde im Winter bei einer unserer Entkusselungsaktionen geschossen, die wir zwei- bis dreimal im Jahr mit Dieter Tornow, dem Autor des o.g. Werkes, durchführen.
Zur Buchvorstellung am 28.5.2018 in den „Moorwelten“ in Wagenfeld/Ströhen war u.a. eigens der niedersächsische Kultusminister angereist.
geschrieben am 5. Juni 2018 um 14:54 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Uncategorized |
Angesichts der Hitze war v.a. Gießen angesagt. Aber auch der Rasen ist gemäht und der Pilzgarten von Überwucherungen befreit. Außerdem haben wir aus der Blumenwiese einige besondere Exemplare gerettet, bevor es in der kommenden Woche an die Umgestaltung der Fläche geht.
geschrieben am 2. Juni 2018 um 22:02 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Wir bedanken uns bei der NABU-Gruppe Damme dafür, dass sie uns als Nachbarn an ihrer Kleiber-Aktion beteiligt und uns einen Kleiberkasten und einen Haselnussstrauch für den Schulgarten geschenkt haben.
geschrieben am 30. Mai 2018 um 23:19 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tiere |
Heute waren Rasenmähen, „Unkraut“ zupfen und ganz viel Gießen angesagt. Auch unsere vier selbstgebauten Igel-Inns haben heute ihren Platz im Schulgarten gefunden.
geschrieben am 25. Mai 2018 um 01:01 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |

Von der B69 hat man einen guten Blick über das Schulwaldgelände an der Hunte. Der Wald wächst. Auch die Obstbäume entwickeln sich prächtig.
geschrieben am 24. Mai 2018 um 00:25 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tipps und Hinweise |