geschrieben am 24. Mai 2018 um 00:13 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
geschrieben am 21. Mai 2018 um 15:02 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Bei diesem Jubiläumstreffen – 150 Arbeitseinsätze mit Schülern im Schulgarten – waren wir wegen des Zukunftstages in kleiner Besetzung. Während ein Teil Arbeiten im Schulgarten erledigte, bemalte der andere Teil die Igel-Inns, die wir im letzten Jahr gezimmert haben.
geschrieben am 27. April 2018 um 15:24 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |

Am Mittwoch, den 25.4.2018, fand die offizielle Eröffnung des neu gestalteten Moor-Erlebnispfades Diepholz statt. Großer Dank gebührt Dieter Tornow, der verschiedenste Gruppierungen und Institutionen zur Mitarbeit bewegt und selbst viel, viel Arbeit in die Neugestaltung gesteckt hat. Außerdem hat er parallel ein 526-seitiges „Kursbuch Moor“ geschrieben, dass in Kürze erscheinen wird.
Neben anderen Experten, die den Gästen an einzelnen Stationen nähere Erklärungen zu verschiedenen Thema gaben, war Johannes Luber vor Ort und informierte die Zuhörer über die Entstehungsgeschichte des Moores.
geschrieben am 26. April 2018 um 17:59 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Am Montag, den 23. April, waren die „Klimafresser“ bei uns. Toll war’s! Ein Bericht ist hier nachzulesen.
geschrieben am 25. April 2018 um 22:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Wegen der Klassenfahrten des Jg. 5 waren wir bei diesem Treffen in kleinerer Besetzung. Das Stegschrubben war bei dem heißen Wetter besonders beliebt, aber auch die Hochbeete sind aufbereitet, der Mulchberg ist fast verschwunden und ein Teil des Rasens ist gemäht.
geschrieben am 23. April 2018 um 17:36 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Am Anfang dachten wir, dass wir uns mit dem Abräumen des gewaltigen Haufens aus Baumstumpfen und -stämmen auf dem Vorplatz wohl etwas viel vorgenommen hatten, am Ende waren wir selbst beeindruckt von dem, was wir geschafft hatten. Zur Belohnung gab’s Quark und Joghurt mit Johannisbeeren aus dem Schulwald, die Sabine Buse im letzten Jahr eingefroren hatte.
geschrieben am 17. April 2018 um 14:56 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
geschrieben am 13. April 2018 um 23:57 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
Das Treffen stand ganz im Zeichen der Vorbereitung einer Trauerfeier für unsere verstorbene Kollegin bzw. Lehrerin Solveig Lamberty, die am folgenden Tag im Schulgarten mit dem Pflanzen eines Baumes ihren Abschluss finden sollte. Wir entschieden uns für einen Platz in der bald wieder bunt blühenden Blumenwiese, bereiteten die Fläche vor und kauften viele bunte Blumen. Das hätte ihr gefallen.
geschrieben am 7. April 2018 um 17:00 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Am 1. Schultag mussten wir feststellen, dass wieder einige Halbstarke unseren Schulgarten heimgesucht hatten. U.a. fielen ihnen der Zaun um den Pilzgarten und das Wagenrad zum Opfer.
geschrieben am 7. April 2018 um 16:41 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Das Bild ist zwar bei trübem Wetter aufgenommen, doch es zeigt, dass beide Störche zurückgekehrt sind, dass das zweite Storchennest steht und dass auch das Grundgerüst des Insektenhotels (hinter dem grünen Klassenzimmer) mittlerweile aufgebaut ist. Nisthilfen für Eisvögel sind in Arbeit. Es geht voran.
Die Diepholzer nehmen Anteil, wie dieser Zeitungsbericht zeigt.
geschrieben am 29. März 2018 um 15:31 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
In toller Teamarbeit haben wir heute das neue Storchennest umflochten. Während ein Teil der Gruppe die Weidenzweige im Schulgarten schnitt, bereiteten andere sie für das Flechten vor und ein dritter Teil verarbeitete sie. Das Ergebnis kann sich sehen lasen. Nun muss es noch ausgepolstert werden, bevor es seinen Platz in luftiger Höhe einnehmen kann.
geschrieben am 16. März 2018 um 00:05 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
Am 24. März wird die diesjährige Earth Hour stattfinden. Damme macht mit, Diepholz diesmal leider noch nicht.
geschrieben am 10. März 2018 um 19:36 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
… diesmal mit dem Auge auf Verpackungen. Zuvor ließen wir uns in einem kurzen Film von den „zwei Schwestern von Bali“ beeindrucken, die es geschafft haben, auf ihrer Heimatinsel ein Plastiktütenverbot durchzusetzen. Wer mehr über die beiden wissen möchte, dem sei neben dem o.g. Filmausschnitt der TED-talk „Our campaign to ban plastic bags on Bali“ empfohlen.
geschrieben am 10. März 2018 um 19:24 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Lange braucht man nicht zu suchen, wenn man sich im Supermarkt auf die Suche nach Produkten begibt, die Palmöl enthalten. Dieser toll gemachte Kurzfilm gibt nähere Informationen.
geschrieben am 9. März 2018 um 14:58 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Früh ist er zurück, hoffentlich nicht zu früh! Drücken wir unserem Storch und den Störchen am Dümmer die Daumen, dass sie der sibirischen Kälte trotzen und genügend Nahrung finden können! Toi, toi, toi!
geschrieben am 28. Februar 2018 um 16:30 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |

Nachdem wir uns in der letzten Woche wegen des kalten Wetters in die Sporthalle verzogen hatten, begleitete uns in dieser Woche bei der Exkursion ins Diepholzer Moor herrlicher Sonnenschein. Ein toller Nachmittag, bei dem sich das Moor von seiner schönsten Seite zeigte und wir viel schafften!
geschrieben am 24. Februar 2018 um 01:26 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Umweltaktionen |
… hatten wir bei einem Bewegungs- und Wissensspiel, das unsere FÖJlerin Laura für uns mitgebracht hatte.
geschrieben am 11. Februar 2018 um 01:11 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
So lautet das neue Projekt der Agenda 21-Bürgerstiftung, an dem auch wir teilnehmen dürfen. Hier gibt es erste Informationen, weitere folgen.
geschrieben am 3. Februar 2018 um 00:35 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Umweltaktionen |
In den letzten beiden Stunden des Halbjahres lernten wir viel über „Tiere im Winter“.
geschrieben am 2. Februar 2018 um 17:59 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |