geschrieben am 17. Dezember 2017 um 01:14 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
geschrieben am 8. Dezember 2017 um 00:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Eine Gruppe des Seminarfachs „Gesunde Ernährung“ informiert die Schüler der GFS derzeit über weltweite und lokale Auswirkungen des massiven Fleischkonsums und wirbt für einen Veggie-Days pro Woche. Das Bild links zeigt eine Stellwand, die derzeit in der Pausenhalle zu sehen ist.
geschrieben am 3. Dezember 2017 um 17:18 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Am Dienstag (21.11.2017) fand die mit Spannung erwartete Siegerehrung für den Cup der 5. Klassen statt. Die Ergebnisse lagen recht nah beieinander, aber den großen Wanderpokal konnte die Klasse 5b in Empfang nehmen, gefolgt von den Klassen 5c, 5a, 5d und 5e. Hier geht es zum Bericht.
geschrieben am 23. November 2017 um 19:10 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Wie in jedem Jahr waren wir auch in dieser Naturschutzwoche mit Dieter Tornow am Moorerlebnispfad, um zu entkusseln und um unsere Kenntnisse über den für unsere Gegend so charakteristischen Landschaftstyp zu erweitern. Wie immer war die Zeit zu kurz; denn gern wären wir länger geblieben. Die nächste Moorexkursion kommt bestimmt.
geschrieben am 18. November 2017 um 21:42 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Umweltaktionen |
Unser Schulwaldgelände ist um 2750 Bäume und Sträucher reicher. Vom 6. bis zum 8.11.2017 fand die zweite Pflanzrunde statt. Pflanzen durften die Jahrgänge 5-7 sowie der Jahrgang 6 der Realschule. Zu den Photos gelangt man über das Bild links, zum Bericht geht’s hier.
Am Dienstag (7.11.) haben wir aus dem „Haufen Pfosten und Bretter“, den Franz Hüsing morgens mitgebracht hatte, in Rekordzeit ein grünes Klassenzimmer gebaut. Dank der handwerklichen Fertigkeiten von Jens Meyer, Wilhelm Paradiek, Heiner Tiedemann und Franz Hüsing selbst stand das Prachtexemplar in viereinhalb Stunden.
geschrieben am 18. November 2017 um 00:36 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Hier galt es, zunächst fünf Stationen mit Hintergrundwissen zum komplexen Thema „Wald“ zu absolvieren. Beim anschließenden Sponsorenlauf sind die Sechstklässler „gelaufen wie die Weltmeister“ .
geschrieben am 13. November 2017 um 11:05 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Nun wird’s konkret: Unter Anleitung von Förster Horst Wieting haben wir die Stickel mit den Namen der zu pflanzenden Baum- und Straucharten an den entsprechenden Stellen aufgestellt. Am kommenden Montag geht es mit dem Pflanzen los!
geschrieben am 2. November 2017 um 01:15 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Der Mulchberg, der uns den ganzen Sommer über beschäftigt hat, ist abgetragen! Auch sonst sind wir auf dem Weg, den Garten winterfest zu machen, ein großes Stück weitergekommen.
geschrieben am 2. November 2017 um 01:03 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Vom Garteneinsatz gibt es diesmal keine Photos, dafür aber von den tollen Plakaten mit Infos zur Naturschutzwoche, die ein Teil der Gruppe bemalte und im Atrium aufhängte.
Es wird drei große Aktionen geben: Am 2.11. findet ein Projekttag „Wald“ für den Jahrgang 6 statt, am 3.11. der diesjährige Cup der 5. Klassen und vom 6. bis zum 8.11. werden wir auf dem Schulwald-Gelände die vorhandenen knapp 5.000 Bäume um weitere 2.750 ergänzen.
Den Abschluss unserer Naturschutzwoche bildet eine Entkusselungsaktion im Diepholzer Moor am 9.11. mit der Schulgarten-AG.
geschrieben am 23. Oktober 2017 um 17:51 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
Bei dem zweiten Treffen in den Herbstferien hieß es Rasenmähen, Garten-winterfest-Machen und Schulwald-Insektenhotel-Streichen.
geschrieben am 23. Oktober 2017 um 17:48 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Bei „Aprilwetter“ haben wir in kleiner, aber feiner (Ferien-)Runde u.a. junge Erdbeeren eingesetzt, Heuchera am Wall und im Garten gepflanzt und das für den Schulwald bestimmte Insektenhotel, das noch auf einen Anstrich wartet, im Schuppen vor dem Regen in Sicherheit gebracht.
geschrieben am 6. Oktober 2017 um 00:28 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Am Anfang erzählte uns unser Hausmeister H. Tiedemann viel Interessantes über seinen Wüstenbussard Jackie und über andere Greifvögel, denen man als Falkner begegnet. Anschließend machten wir uns an die Arbeit. Bei dem letzten Einsatz vor den Herbstferien gab es abschließend ein letztes Mal eigene Kartoffeln am Lagerfeuer.
geschrieben am 3. Oktober 2017 um 01:18 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
… und wieder einer, bei dem wir in unserer munteren Truppe sehr viel geschafft haben!
geschrieben am 26. September 2017 um 00:45 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Nach einer kurzen Einheit über das Thema Obst (Kernobst, Steinobst, Beerenobst) und der Vorstellung von Kornelkirsche und Mispel ging’s an die Gartenarbeit u.a. Mulch fahren, Beikraut und Gestrüpp entfernen, Schnittarbeiten durchführen, Äpfel pflücken und Phacelia säen.
geschrieben am 15. September 2017 um 22:42 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Bei diesem Treffen machten wir uns auf den Weg in Richtung Schulwald, im Gepäck Verbiss- und Fegeschutzspiralen für die Obstbäume. Mit so vielen Händen war das ruckzuck erledigt.
Bei dem anschließenden Erkundungsgang über das Schulgelände begegneten uns auch allerlei Tiere, darunter auf dem Thymianbeet ein Kleiner Feuerfalter. Von den Bäumen sind nach einem Jahr die Erlen am höchsten gewachsen. Sie überragen bereits die größten Schüler der Gruppe.
geschrieben am 9. September 2017 um 00:22 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Das Insektenhotel für unseren Schulwald ist eingetroffen. In der nächsten Woche geht’s an die „Weiterverarbeitung“.
Finanziert wurde das Insektenhotel von der Bingo-Umweltstiftung.
geschrieben am 8. September 2017 um 23:13 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
Diesmal erwischten uns einige kleine Schauer, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat.
Besonders freuten wir uns über den Besuch von Ex-GFSler Luka Spahr, der heute als Journalist tätig ist. Hier ist sein Artikel.
geschrieben am 2. September 2017 um 16:59 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |

… ziert unseren Schulgarten, und zwar ein ganz besonderer: eine Libanon-Zeder. Ein herzlicher Dank geht an die diamantenen Abiturienten, die der Schule dieses schöne Geschenk gemacht haben.
Zudem erledigten wir verschiedene Arbeiten und konnten abschließend u.a. über einem Lagerfeuer gekochte Kartoffeln essen.
geschrieben am 29. August 2017 um 01:17 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Das erste Treffen der neuen Schulgarten-AG – herzlich willkommen!
Unsere FÖJlerin Laura machte den Anfang mit einem Quiz über Pilze. Nach der Arbeit im Garten gab es zum Abschluss ein kleines Picknick mit Stachelbeermarmeladenbrot, Gurken, Brombeeren und Blaubeeren.
geschrieben am 18. August 2017 um 00:35 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |