GFS Umwelttiger Forum

Das Sprachrohr des Umwelttigers


Muffins …

… gibt es in der Woche vom 16. bis zum 20. März im Umweltkiosk; der Erlös geht an den Tierschutzhof Dickel.

Die Aktion wurde verlängert bis zum 24. März!

 

Besuch beim Tierschutzhof Dickel

Heute machte die Schulgarten-AG einen Ausflug zum Tierschutzhof Dickel. Gerne hätten wir diverse Tiere gleich mitgenommen, was natürlich unmöglich war.
Im Umweltkiosk wird ab der nächsten Woche eine Spendenbox für den Tierschutzhof stehen. Auch planen wir den Verkauf von Muffins zugunsten des Tierschutzhofes.

Tipp: Der Tierschutzhof Dickel ist täglich von 14 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet und freut sich über Menschen, die sich mit den Tieren beschäftigen oder ihnen sogar ein neues Zuhause geben. Im Jahr werden über 400 Tiere vermittelt. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

 

 

Plakate im Kunstkurs

Beeindruckende Plakate entstanden in den Kunstkursen 11 und 12 Sk  –  hier ein kleiner Eindruck!

 

Schulgarten – 75. Arbeitseinsatz

Unsere Pflanzensonne am Wall erblüht mit neuen Primeln, in einer der Hochbeetkisten ist ein Frühbeet vorbereitet, weitere Holzscheiben im Insektenhotel sind mit Schlupflöchern versehen und eine neue Schubkarre ist endlich da und eingeweiht. Klasse war’s wieder und wieder bei strahlendem Sonnenschein!

In der nächsten Woche muss die AG ausfallen, da die Lehrer an einer Fortbildung zum Thema „Bewegte Schule“ teilnehmen.

 

Schulgarten – 74. Arbeitseinsatz

Super Sonnenschein! Außerdem gab es nach der Arbeit das erste Lagerfeuer des Jahres mit leckeren Lagerfeuer-Kartoffeln. So macht es im Schulgarten einfach nur Spaß!

 

Ausflug zum Entkusseln

Heute stand für die Schulgarten-AG wieder ein Ausflug an den Moorerlebnispfad mit Dieter Tornow auf dem Programm. Zwar waren einige Helfer krankheitsbedingt verhindert und zudem hatten wir nur 90 min zur Verfügung, aber in diesen haben wir einen wahrlich ansehnlichen Birkenhaufen aufschichten können … ein tolles Team, das wieder mit viel Energie und Unternehmungslust ans Werk gegangen ist!

 

Buchempfehlung

Das „Kursbuch Dümmer“, herausgegeben vom Dümmer-Museum Lembruch, ist nun erhältlich!
P.S.: Von den € 25, die ein Exemplar kostet, gehen jeweils  € 10 als Spende an das Dümmer-Museum.

 

Müll …

war das Thema, mit dem sich die Schulgarten-AG am Do auseinandersetzte.
Im Schulgarten wird es keine Mülleimer geben; was hineingebracht wird, muss auch wieder mit hinausgenommen werden – ein Prinzip, das sich der Umweltausschuss langfristig für die ganze Schule wünscht.
Für nähere Informationen sind in der rechten Spalte unter dem Thema „Plastikmüll“ einige links zu diesem weltweit erdrückenden Problem zu finden.

 

Und noch einmal: Malen und Schulgarten (75. Arbeitseinsatz)

Bemalen, Teil 3  –  die Boxen sind so gut wie fertig  -, und Schredder-Schieben  –  der Wall im Schulgarten hat eine dicke Schredderschicht bekommen! Super!

 

Bemalen (Teil 2) und Schredder-Schieben

Während ein Teil der Gruppe die Malaktion vom vorherigen Donnerstag fortsetzte, tobte sich ein anderer Teil der Gruppe bei diesem 74. Arbeitseinsatz im Schulgarten mit Schiebkarren und Schredder aus. Die Schredder-Schicht auf dem Wall wird dicker!

 

Bemalen von Kisten für den Cup

Damit beschäftigte sich am gestrigen Donnerstag angesichts des strömenden Regens die Schulgarten-AG. Da die Kisten in den folgenden Jahren für den Cup der 5. Klassen eingesetzt werden sollen, handelte es sich um eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, der sich die Mitglieder der AG stellten. Eine Fortsetzung gibt es in der folgenden Woche.

 

73. Arbeitseinsatz und Jahresabschluss im Schulgarten

Mit dem weihnachtlichen Schmücken unserer Eibe, mit dem Einpflanzen von Blumenzwiebeln  –  Danke an Anja Addison und Heiner Tiedemann für die Spende!!  -,  mit Weihnachts-Wunschblättern an unserem Walnussbaum und mit Punsch und Keksen klang das Schulgartenjahr 2014 aus.
Auf den Weihnachts-Wunschblättern durfte übrigens nichts Materielles stehen; denn Weihnachten ist ein Anlass, über das nachzudenken, was (uns) wirklich wichtig ist.

 

Basteln von Weihnachtsschmuck

Am letzten Donnerstag waren der Einsatz und die Ideen der Schulgarten-AG beim Schmücken des GFS-Weihnachtsbaumes gefragt. Bravo!

Am nächsten Donnerstag fällt die AG wg. des Elternsprechtages aus.

 

Schulgarten – 72. Arbeitseinsatz

Trübes Novemberwetter, aber gute Stimmung  –  Die Benjeshecken sind „gewachsen“ und ein Teil des Eingangsbereiches ist neu gestaltet.

 

Schulwälder gegen Klimawandel

Die GFS möchte an der o.g. Initiative der Stiftung Zukunft Wald teilnehmen. Eine Vorstellung durch den Vorsitzenden der Stiftung findet morgen ab 17 Uhr in der Mensa statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Hier einige Vorabinformationen.

 

Exkursion ins Diepholzer Moor

Viel Spaß hat’s gemacht, und geschafft haben wir auch viel.

 

Cup der 5. Klassen 2014

Toll war’s wieder, auch wenn es bei der Siegerehrung am Schluss zeitlich ein klein wenig knapp wurde! Es war ein abwechslungsreicher Tag, der ernsthafte Information und Konzentration mit Spiel, Spaß und ausgelassener Bewegung verband.
Der diesjährige Cup wurde in der vom Natur-Netz Niedersachsen ausgerufenen Naturschutzwoche für Kinder durchgeführt und dankenswerterweise von der Bingo-Umweltstiftung finanziell unterstützt.

 

Cup der 5. Klassen 2014

Hier der Zeit- und Raumplan für den diesjährigen Cup der 5. Klassen (auf das Bild klicken).
Liebe Fünftklässler, ihr habt zwar alle das Infoblatt bekommen, aber hier noch einmal die Erinnerung: Bitte nicht eure Sportsachen, Schere, Kleber, einen kleinen Pinsel und Kleidung, die nicht blitzblank sauber bleiben muss (einschließlich Schuhe!), vergessen! Ein Workshop findet in der Sporthalle statt, ein anderer im Schulgarten.
Ihr könnt euch schon freuen; denn es wird, wie gesagt, viel gemalt, geklebt, geklettert, gerannt, gehüpft, gegrübelt, geraten, gesucht, geschnitten, gesammelt, gelacht und gelernt.

 

Schulgarten – 71. Arbeitseinsatz

Während sich der eine Teil der Gruppe mit letzten Vorbereitungen für den am kommenden Dienstag stattfindenden Cup der 5. Klassen beschäftigte, war der andere Teil mit Schneiden, Sägen und Mähen tätig. Wieder herrliches Wetter und wieder viel geschafft!

 

Schulgarten – 70. Arbeitseinsatz

Heute ferienbedingt in kleiner, aber feiner Truppe!

(Photos sowie Kurzbericht vom 69. Arbeitseinsatz  folgen in Kürze.)

 

Copyright © 2025 by: GFS Umwelttiger Forum • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.