Um 12 Uhr ging’s los, um 17.15 Uhr war Feierabend – S. Teuteberg hatte ihre Familie zur Verstärkung mitgebracht, auch unser Schulleiter packte heute mit an, Vater Dittmer war wieder mit seinem Trecker vor Ort und Sams Super-Großvater versorgte uns mit Kaffee und Kuchen, dazu strahlender Sonnenschein, gute Laune und die Wiederaufnahme der Arbeit durch die Fa. Tasche. Wünscht man sich mehr? … Vielleicht noch mehr Schüler beim nächsten Arbeitseinsatz. Dieser findet am kommenden Donnerstag statt, dann aber schon vormittags ab 9.30 Uhr.
Die Photos sind online.
Am Vortag half übrigens der Lateinkurs Sm 6d/e tatkräftig im Schulgarten. Solche Hilfe brauchen wir häufiger!
geschrieben am 3. April 2014 um 20:02 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Am letzten Tag des Monats März ging es wieder einen Schritt voran: Der Bereich unseres zukünftigen Hochbeetgartens ist nun mit Hilfe von Maschinenkraft von Wurzelwerk befreit, so dass wir auch hier „mit unserer Hände Arbeit“ weitermachen können.
geschrieben am 1. April 2014 um 18:45 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Heute ist von 20.30 bis 21.30 Uhr wieder Earth Hour!
Diepholz hat zugesagt, das Licht am Schlossturm für eine Stunde auszuschalten.
P.S.: Dieses ist auch geschehen! Danke, Sam! Danke, Herr Bode!
geschrieben am 29. März 2014 um 16:13 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Beim gestrigen Arbeitseinsatz – wieder bei strahlendem Sonnenschein – legten wir unsere Energie auf die Rettung der Osterblumen vor dem Bagger, der am Montag kommen wird, sowie die weitere Gestaltung unseres Walls.
Und: Florian hat zwei tolle Mini-Insektenpensionen gemacht!
Die wöchentlichen Treffen werden in den Ferien fortgesetzt. So können auch die aktiv werden, die nun durch Nachmittagsunterricht abgehalten werden.
geschrieben am 28. März 2014 um 11:42 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Eine Schülerin, eine Lehrerin und eine Vertreterin aus der Elternschaft – mehr hatte die GFS an diesem Tag trotz eines schulweiten Aufrufs im Vorfeld nicht zu bieten. Glücklicherweise waren noch drei Freunde der Familie Addison mit von der Partie; an sie geht ebenso wie an Sam und Anja ein besonderer Dank!
Hier der Zeitungsartikel im Kreisblatt.
geschrieben am 22. März 2014 um 17:07 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Umweltaktionen |
Am 22. März geht’s wieder los: Wir befreien unser Schulgelände und die Umgebung vom Müll!
Wer macht mit? Meldet euch bitte beim Kiosk an, damit wir planen können!
Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der Schule.
geschrieben am 20. März 2014 um 20:59 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Umweltaktionen |
Wir Glückskinder wurden beim heutigen Arbeitseinsatz wieder von strahlendem Sonnenschein begleitet.
Gute Nachricht: Am 1. April macht die Fa. Tasche weiter mit dem Teich und mit großflächigen Pflanzaktionen. Dann geht’s noch einmal einen Riesenschritt voran.
geschrieben am 20. März 2014 um 20:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Nach dem heutigen Arbeitseinsatz ist auch der Hintergrund unserer Sonne fertig.
geschrieben am 13. März 2014 um 19:34 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Dank Fr. Buse und H. Tiedemann ist unsere „Sonne“ fertig und strahlt fröhlich in leuchtendem Gelb!
geschrieben am 12. März 2014 um 22:15 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |

Der Gingko Biloba Busensis, den unser Wunsch-Schulleiter anlässlich seiner offiziellen Amtseinführung von uns geschenkt bekommen hat, hat heute seinen Ehrenplatz im Schulgarten bekommen.
Außerdem haben wir begonnen, unserer „Sonne“ neue Farbe zu geben. In Kürze geht’s weiter … (Photos).
geschrieben am 6. März 2014 um 19:27 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Unser zukünftiger Zeltplatz nimmt Gestalt an, unsere Benjeshecken ebenso. Mit dem guten Gefühl, viel geschafft zu haben, haben wir uns nach zweieinhalb Stunden zufrieden auf den Heimweg gemacht.
geschrieben am 27. Februar 2014 um 21:55 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |

Wieder mit fleißigen Helfern und fröhlichen Frühlingsboten …
geschrieben am 20. Februar 2014 um 23:25 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Wir waren mit unserem Kiosk und einer Präsentation unserer Arbeit im Schulgarten im Einsatz. Ein besonderer Dank geht an Sam, Anja, Florian, Rasia und Giehan!
geschrieben am 14. Februar 2014 um 23:28 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Heute haben wir bei Aufräumarbeiten in unserer zukünftigen Hochbeet-Ecke im wahrsten Sinne des Wortes Bäume ausgerissen … oder zumindest Bäumchen.
Die Photos sind online.
geschrieben am 13. Februar 2014 um 21:20 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Heute war unser Team fleißig am Aufräumen, wieder mal bei herrlichem Sonnenschein.
geschrieben am 6. Februar 2014 um 23:31 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |
… ein gemeinsamer Arbeitseinsatz! Doch heute waren wir nicht im Schulgarten, sondern noch einmal mit Dieter Tornow, dem Naturschutzbeauftragten des Landkreises Diepholz, und Matthias Bahr, Lehrkraft am RUZ Diepholz-Dümmer, zum Entkusseln beim Moorerlebnispfad. Vielleicht lag es an der längeren Ruhepause, dass wir so viel geschafft haben … toll!
Die Photos sind online unter der bekannten Adresse.
geschrieben am 16. Januar 2014 um 22:33 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Umweltaktionen |
Am nächsten Donnerstag (16.1.14) gehen wir wieder mit Herrn Tornow zum Entkusseln ins Moor! Helfer sind herzlich eingeladen! Treffpunkt ist um 13.30 Uhr vor dem Sekretariat. Gummistiefel nicht vergessen!
Hier der Bericht von unserem letzten Einsatz.
geschrieben am 12. Januar 2014 um 22:40 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Umweltaktionen |
Was, bitte schön, hat man im Naturschutzgebiet Goldenstedter Moor vor?!?!?
Hier ein Kurzvideo und hier die Info auf der HP des NaBu, Kreisgruppe Vechta (einschließlich Adresse, wo man protestieren kann)!
geschrieben am 9. Januar 2014 um 01:48 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |

Die Diepholzer Fa. Lebensbaum hat uns zu Weihnachten ca. 1.000 Beutel Tee geschenkt, genug, dass jedes Mitglied der Schulgemeinschaft einen kleinen Weihnachtsgruß bekommen kann. Die von Sam und Anja Addison klassenweise in verzierte Papiertüten verpackten Beutel werden am letzten Schultag des Jahres 2013 ihre Empfänger finden.
Vielen Dank, Lebensbaum! Danke, Sam und Anja!
geschrieben am 19. Dezember 2013 um 19:19 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Nachdem am vergangenen Donnerstag Sturm-Xaver-bedingt schulfrei war, ging es an diesem Donnerstag wieder mit Energie weiter: Nistkästen aufhängen, Kiefer und Weißtanne Luft geben, Beschriftung der Weihnachtsgeschenkchen für die Mitglieder der Schulgemeinschaft (von Sam und Anja bereits toll verpackt – Danke!!).
Photos folgen in Kürze.
Am nächsten Donnerstag lassen wir das Jahr 2013 in gemütlichem Rahmen bei Tee und Plätzchen Revue passieren. Dazu sind alle Mitglieder des Umweltausschusses, alle ehemaligen Mitglieder, die Mitglieder der Schulgarten-AG und der Greifvogel-AG sowie Interessierte und Freunde des UA eingeladen.
geschrieben am 12. Dezember 2013 um 22:44 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |