Am ersten Märzwochenende sind unsere Störche zu ihrem Nest auf dem Schulwaldgelände zurückgekehrt. Sie sind uns seit 2017, als wir das Nest errichtet haben, treu. Wir freuen uns sehr über ihre Rückkehr und hoffen in diesem Jahr auf Nachwuchs.
Weitere Informationen zu unseren Schulwaldstörchen gibt es hier.
geschrieben am 4. März 2020 um 16:54 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere, Tipps und Hinweise |
Im ersten Teil des Treffens stellte uns Lena Siemering das Thema „Komposthaufen“ vor, mit dem sie sich im Rahmen des Seminarfachs Bus eingehend beschäftigt hatte – sehr interessant!
Im zweiten Teil lernten wir bei einem Waldspiel viel über Wälder und ihre Bewohner.
In der nächsten Woche wollen wir mit dem „Reste-Baum“ beginnen, also bitte Sachen mitbringen!
geschrieben am 10. Januar 2020 um 19:37 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tiere |
Anders als bei dem großen Sammelwettbewerb im Sommer wurden die Plastikdeckel diesmal nicht gezählt, sondern es wurde kiloweise berechnet. Es kamen etwa 220 kg (geschätzt ca. 110.000 Deckel) zusammen, mit denen wir den Verein „Assistenzhunde Deutschland“ unterstützen konnten. Neben GFS-Schülern und Diepholzer Bürgern sei besonders Werra Wehming aus Damme sowie dem NABU Damme gedankt, die fleißig mitgesammelt haben. Das Bild zeigt den zweijährigen Golden Retriever Nouba, dessen Ausbildung wir mit der Sammlung mitfinanziert haben.
Der Verein besteht weiter, auch wenn die Sammlung von Plastikdeckeln aus den genannten Gründen nun eingestellt ist.
geschrieben am 27. Dezember 2019 um 23:19 Uhr von qfc
gespeichert unter Tiere, Umweltaktionen |
In der Zeit vom 12.1. bis zum 28.2.2020 wird in den „Moorwelten“ die Wanderausstellung „Der Wolf – Ein Wildtier kehrt zurück“ zu sehen sein. Nähere Informationen gibt es hier.
geschrieben am 3. Dezember 2019 um 23:01 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Naturparkschule, Tiere, Tipps und Hinweise |
Während es draußen in Strömen regnete, befassten sich die Mitglieder der Schulgarten-AG beim heutigen Treffen mit dem Wertvollsten, was wir auf dieser Erde besitzen: Wasser.
geschrieben am 29. November 2019 um 01:18 Uhr von qfc
gespeichert unter Tiere, Umweltaktionen |
Am 13. November fand die Zertifizierungsfeier statt. Dazu wurde eine Ausstellung vorbereitet und es wurde ein siebenminütiger Film über unsere Umweltaktivitäten (in Auswahl) gezeigt.
Zum Bericht geht es hier.
geschrieben am 20. November 2019 um 02:22 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Naturparkschule, Schulgarten, Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
Ganz aus Berlin waren die beiden Mitarbeiter der Heinz-Sielmann-Stiftung angereist, um mit Schülern der GFS ihre Faszination für Wildbienen zu teilen … Hier geht’s zum Bericht.
geschrieben am 30. September 2019 um 12:30 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
Bei diesem Treffen der Schulgarten-AG hatten wir einen ganz besonderen Gast: Imker Bernhard Partmann aus Barnstorf ließ uns an seinem Wissen über Honigbienen und die Kunst des Imkerns teilhaben. Als Anschauungsmaterial hatte er u.a. einen Imkeranzug, einen Bienenkorb, eine Honigwabe und einen Smoker mitgebracht … und köstlichen Honig aus eigener Produktion, von dem jeder naschen durfte. Abschließend gab es Kürbis-, Rosinen- und Vollkornbrot mit verschiedenen Honigsorten – lecker!
Am kommenden Freitag findet ein Workshop „Wildbienen“ statt, den die Heinz-Sielmann-Stiftung/Berlin mit Mitgliedern des Umweltausschusses, der SV und der Schulgarten-AG durchführt.
geschrieben am 22. September 2019 um 00:48 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tiere |
Die Bilder von Japhia Paltinat und von Lisa Biedermann wurden ausgezeichnet. Unter den Storchennamen, die vorgeschlagen wurden, gefielen der Jury „Avon und Nova“, eingereicht von Lilith Paltinat und Vicky Spreier, am besten. Lisa Biedermann fand mit „Elmo“ zudem einen herrlichen Namen für den „Stalker-Storch“. Den Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch!
geschrieben am 5. September 2019 um 22:34 Uhr von qfc
gespeichert unter Tiere, Umweltaktionen |
Die Aufnahmen stammen vom 9.6.2019.
geschrieben am 10. Juni 2019 um 11:27 Uhr von qfc
gespeichert unter Tiere |
Zum zweiten Mal sind in diesem Jahr unsere Schulwald-Störche zu uns zurückgekehrt und noch immer sind sie namenlos. Das wollen wir ändern! Daher könnt ihr ab sofort beim Umweltkiosk eure Vorschläge einreichen. Wer den besten Namen findet, bekommt einen Überraschungspreis.
Auch die schönsten Bilder, die von den Störchen gemalt werden, prämieren wir. Nähere Informationen gibt es hier.
Hier ist noch einmal der link zu dem kleinen Film.
P.S.: Seit heute gibt es einen Beitrag über unsere Störche auf der HP der Stiftung Zukunft Wald.
geschrieben am 16. Mai 2019 um 22:36 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
Unsere Störche freuen sich ihres Lebens; hier sieht man sie bei ihrer Begrüßung kurz nach der Landung auf dem Nest. Hier unterbricht allerdings der dritte Storch, der die beiden seit Wochen verfolgt, die Begrüßung. Die beiden scheinen zu denken: Der schon wieder.
geschrieben am 7. Mai 2019 um 21:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere |
Hier ein Bild von heute, auf dem sogar ein dritter Storch zu sehen ist, der Interesse zeigt.
geschrieben am 19. März 2019 um 21:07 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere |
Heute war Jackie unser Stargast, der Wüstenbussard unseres Hausmeister H. Tiedemann. Von dem Falkner erfuhren wir viel über die Lebensweise dieser beeindruckenden Raubvögel und über den Umgang mit ihnen.
Anschließend machten wir uns im Garten daran, die Beerenbüsche zu stutzen, den Weidenzaun weiterzubauen und die Erde in den Hochbeeten zu erneuern.
geschrieben am 8. März 2019 um 18:28 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Am vergangenen Donnerstag konnte die Schulgarten-AG die Ausstellung „Kraniche“ von Antonia Hoffmann in Lohne besuchen. Wir erfuhren zunächst etwas über Maltechniken, dann über Kraniche und Birken und anschließend durften wir selbst künstlerisch aktiv werden. Toll war’s!
Am folgenden Donnerstag wird das Hintergrundwissen über Kraniche vertieft und werden die Bilder weitergemalt. Die bisher vielversprechenden Ergebnisse sollen anschließend im Lichthof ausgestellt werden.
geschrieben am 14. Januar 2019 um 23:47 Uhr von qfc
gespeichert unter Tiere, Umweltaktionen |
Die Teilnehmer der Schulgarten-AG machten beim letzten Treffen mit der BBC einen virtuellen Ausflug in „Eisige Welten“ (großartiger Naturfilm – erhältlich in der Mediothek).
In den letzten 20 min wurde anlässlich des aktuellen Kurzfilms „Say hello to Rang-tan“ noch einmal das Thema Palmöl thematisiert.
Auch in diesem Monat konnte im Rahmen der Aktion „Deckel gegen Polio“ wieder ein großer Sack Plastikdeckel weitergeleitet werden. Bitte fleißig weitersammeln!
geschrieben am 26. November 2018 um 01:04 Uhr von qfc
gespeichert unter Tiere, Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Wir bedanken uns bei der NABU-Gruppe Damme dafür, dass sie uns als Nachbarn an ihrer Kleiber-Aktion beteiligt und uns einen Kleiberkasten und einen Haselnussstrauch für den Schulgarten geschenkt haben.
geschrieben am 30. Mai 2018 um 23:19 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tiere |
Heute waren Rasenmähen, „Unkraut“ zupfen und ganz viel Gießen angesagt. Auch unsere vier selbstgebauten Igel-Inns haben heute ihren Platz im Schulgarten gefunden.
geschrieben am 25. Mai 2018 um 01:01 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
geschrieben am 24. Mai 2018 um 00:13 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
geschrieben am 13. April 2018 um 23:57 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |