Am 6. Oktober fuhren wir zu zweit zum Treffen der Schulwaldakteure zum Schulwald Goldenstedt. Dieser wurde 2012 als einer der ersten Schulwälder angelegt. Das Treffen war wie immer sehr inspirierend.
Zum Zeitungsbericht geht es hier.
geschrieben am 14. Oktober 2021 um 23:17 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald |
Unser seit Längerem gehegter Wunsch, vom Schulgelände zum Schulwald paddeln zu können, kann in Erfüllung gehen; denn die Stadt wird nach Bewilligung einer Förderung aus dem ILEK-Programm den Bau von zwei neuen Stegen Angriff nehmen. Das Geld für den Kauf der ersten Boote wurde im Rahmen eines Sponsorenlaufs von den Schülern des jetzigen Jahrgangs 10 bereits erlaufen. Selbstverständlich sollen sie deshalb zu den ersten Paddlern gehören, sobald die Möglichkeit dazu besteht.
geschrieben am 23. September 2021 um 02:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulwald, Umweltaktionen |
Der Anfang für einen Weg durch unseren Schulwald ist gemacht!
geschrieben am 14. August 2021 um 16:29 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald |
Juchhu! In diesem Jahr hat es geklappt: Unser Storchenpaar hat Nachwuchs. Die beiden Kleinen schauen bereits neugierig über den Rand ihres Nestes auf dem Schulwaldgelände. Herzlich willkommen und weiterhin toi, toi, toi!
geschrieben am 17. Juni 2021 um 12:49 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere |


Unsere Störche haben mit dem Brüten begonnen. Daumen drücken! Toi, toi, toi!
Am 20.4. besuchte eine kleine Gruppe Fünftklässler die Störche und „ihren“ Baum, der im vergangenen Jahr gepflanzt worden war.
Am selben Tag pflanzte der Seniorchef der Diepholzer Firma Metallbau Priese anlässlich es 50. Firmenjubiläums mit tatkräftiger Hilfe durch unseren Hausmeister und unseren Schulassistenten einen Walnussbaum (Juglans regia) auf dem Schuldwaldgelände.
geschrieben am 24. April 2021 um 20:58 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |

Wie im Vorjahr hat sich unser Storch für seine Rückkehr die einzige Woche des Jahres ausgesucht, in der sibirische Kälte herrscht. Wir freuen uns natürlich trotzdem sehr, dass er wieder da ist und drücken ihm zunächst v.a. die Daumen, dass er genügend Futter findet!
geschrieben am 10. Februar 2021 um 03:07 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere, Tipps und Hinweise |
Elf große Bäume des Jahres, zehn Obstbäume und 200 Büsche sind im Boden. Leider durften die Schüler nicht teilnehmen. Zum Artikel geht es hier.
geschrieben am 15. November 2020 um 20:23 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald |
Während sich die Dienstagsgruppe der Schulgarten-AG fleißig im Schulgarten betätigte, unternahm die Donnerstagsgruppe einen Ausflug zum Schulwald und befreite dort das Lavendel-/Ysop-Beet von Beikraut.
geschrieben am 1. Oktober 2020 um 19:43 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
Beim Treffen in dieser Woche waren wir zunächst im Schulgarten und anschließend im Schulwald tätig. Coronamaßnahmenbedingt waren wir leider wieder nur zu Dritt. Wir freuen uns auf das nächste Schuljahr, wenn die Schüler wieder dabei sind.
geschrieben am 4. Juli 2020 um 00:26 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
geschrieben am 30. März 2020 um 16:32 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Unsere Störche sind uns nun im vierten Jahr treu und mit dem Brutgeschäft beschäftigt. Toi, toi, toi!
Neben schon bekannten Gästen wie Graureihern, Austernfischer, Blässhühnern und vielen weniger auffälligen Vogelarten wurden erstmals auch Kanadagänse gesichtet.
geschrieben am 26. März 2020 um 01:41 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere |
Am ersten Märzwochenende sind unsere Störche zu ihrem Nest auf dem Schulwaldgelände zurückgekehrt. Sie sind uns seit 2017, als wir das Nest errichtet haben, treu. Wir freuen uns sehr über ihre Rückkehr und hoffen in diesem Jahr auf Nachwuchs.
Weitere Informationen zu unseren Schulwaldstörchen gibt es hier.
geschrieben am 4. März 2020 um 16:54 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere, Tipps und Hinweise |
Beim Treffen in dieser Woche haben wir einen Ausflug zu unserem Schulwald gemacht.
Unser Restebaum im Lichthof füllt sich allmählich. Im Laufe der folgenden Woche soll er weiter ergänzt werden.
geschrieben am 7. Februar 2020 um 01:27 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
Auch von unserer Schule haben Schüler beim Schulwälder-Malwettbewerb „Felix erkundet die Welt“ mitgemacht. Hier geht’s zu Felix‘ Reisetagebuch zum Nordpol und hier zur MOSAIC Forschungsreise zum Nordpol.
geschrieben am 29. November 2019 um 23:22 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tipps und Hinweise |
Am 13. November fand die Zertifizierungsfeier statt. Dazu wurde eine Ausstellung vorbereitet und es wurde ein siebenminütiger Film über unsere Umweltaktivitäten (in Auswahl) gezeigt.
Zum Bericht geht es hier.
geschrieben am 20. November 2019 um 02:22 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Naturparkschule, Schulgarten, Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |

Im Rahmen der landesweiten Naturschutzwoche für Kinder (3.-10.11.19) fanden an der GFS drei Aktionen statt: Der mittlerweile traditionelle „Cup der 5. Klassen“ wurde um eine Pflanzaktion der Fünftklässer auf dem Schulwaldgelände erweitert und die Schulgarten-AG fuhr zum Entkusseln ins Diepholzer Moor. Der Bericht ist hier zu finden.
geschrieben am 19. November 2019 um 02:04 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
Ganz aus Berlin waren die beiden Mitarbeiter der Heinz-Sielmann-Stiftung angereist, um mit Schülern der GFS ihre Faszination für Wildbienen zu teilen … Hier geht’s zum Bericht.
geschrieben am 30. September 2019 um 12:30 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
Der Einsendeschluss ist bereits am 31. August. Also am besten gleich den Kopf nach einer Idee durchsuchen und diese dann umsetzen. Für weitere Infos bitte das Bild links anklicken!
geschrieben am 22. August 2019 um 21:59 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Auf dem Schulwaldgelände hat sich seit der letzten Rückschau vor zwei Jahren wieder viel getan. Zum Bericht geht es hier.
Im vergangenen Halbjahr mussten wir unseren Hausmeister Heiner Tiedemann in den Ruhestand entlassen. Zum Bericht geht es hier.
geschrieben am 26. Juli 2019 um 14:32 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Am 29. Mai statteten politische Vertreter des Städtequartetts Damme, Diepholz, Lohne und Vechta unserem Schulwald einen Besuch ab und freuten sich mit uns über das tolle gemeinsame Projekt der Stiftung Zukunft Wald, des Städtequartetts und der Graf-Friedrich-Schule.
Am 30. Mai streiften wir durch den „Wald“ , um die letzten zwischen den z.T. bereits zwei bis drei Meter hohen Pflanzen verbliebenen Schilder einzusammeln.
geschrieben am 30. Mai 2019 um 15:26 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |