geschrieben am 2. September 2016 um 15:17 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald |
Nun sind auch die Bilder vom abenteuerlichen Aufstellen des Storchenmastes auf unserem Schulwaldgelände am 17. August da. Der Metallaufsatz für das Nest wird professional angefertigt und dann von uns in der Schulgarten-AG mit Weiden etc. attraktiv gemacht.
geschrieben am 31. August 2016 um 17:16 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
In einer abenteuerlichen Aktion wurde heute unser Storchenmast auf dem Gelände des Schulwaldes aufgestellt. Photos folgen in Kürze.
geschrieben am 17. August 2016 um 23:49 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Auf dem Schulwaldgelände geht es in großen Schritten weiter: Der Bagger hat den Durchbruch zur Hunte geschafft!
geschrieben am 9. August 2016 um 23:13 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald |
Es geht voran: Auf dem Schulwaldgelände rangieren die Bagger, heben den Huntearm aus und errichten zur Bundesstraße hin einen Wall … und die Bäume wachsen um die Wette!
geschrieben am 6. August 2016 um 23:44 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald |
Teil 1 unseres zukünftigen Storchennestes, der Mast, ist da! Ein besonderer Dank geht an Herrn Dittmer für den aufwändigen Transport!
geschrieben am 9. Juni 2016 um 13:14 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
Den Setzlingen scheint es bei uns ausgesprochen gut zu gehen: Sie wachsen und gedeihen „feste“. Ein gelber Blumenteppich verleiht dem Ganzen zusätzliche Pracht.
Die ersten Obstbäume sind da. Der Mast für unser zukünftiges Storchennest ist derzeit auf dem Weg zu uns. Nun müssen wir noch eine Plattform organisieren …
Im Schulgarten entdeckten wir bei unserem 109. Arbeitseinsatz ein 2. Blesshuhnnest.
geschrieben am 27. Mai 2016 um 12:18 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |

Gestern wurde um unsere Setzlinge ein Zaun errichtet, um die frischen Triebe vor Rehen zu schützen. Außerdem erschien im Diepholzer Kreisblatt ein ausführlicher Bericht.
geschrieben am 4. Mai 2016 um 16:46 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Die erste Pflanzrunde mit fünf Pflanztagen liegt hinter uns; nun heißt es für die Setzlinge erst einmal Wachsen und Gedeihen.

Hier ist ein zusammenfassender Bericht über die erste Pflanzrunde zu finden. Auf der Homepage der Realschule gibt es weitere Photos.
Im Herbst folgt die zweite Pflanzrunde.
geschrieben am 19. April 2016 um 21:29 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Heute ging bei strahlendem Sonnenschein die erste Runde der Pflanzung unseres zukünftigen Schulwaldes zu Ende. Das Wetter war noch besser als an den beiden Tagen vor den Osterferien und hat uns an allen drei Tagen mit Sonne begleitet. Photos und ein Bericht folgen in Kürze.
Strahlender Sonnenschein begleitete auch den heutigen Arbeitseinsatz im Schulgarten: Erste Einsaaten (Möhren, Petersilie, Kresse, Radieschen), Rasenmähen, Mulchfahren und Wegesäubern standen auf der Agenda.
geschrieben am 14. April 2016 um 18:56 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
2.000 Bäume sind gepflanzt! Nach den Osterferien geht’s weiter, hoffentlich bei ebenso schönem Sonnenwetter und mit ebenso tatkräftigen Pflanzern wie in dieser ersten Runde!
Hier der Zeitungsbericht von Elia Fricke, der am 22. März in der Diepholzer Kreiszeitung stand.
geschrieben am 20. März 2016 um 23:07 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Dankenswerterweise hat uns der Photograph Robert Heuer (Braunschweig) eine Collage mit Bildern vom 1. Pflanztag zur Verfügung gestellt. Ihn verbindet übrigens etwas ganz Besondereres mit uns: Er ist GFS-Abiturient in Gold! Herzlichen Glückwunsch!
geschrieben am 20. März 2016 um 19:57 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Toll!
geschrieben am 17. März 2016 um 01:29 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Auch der „Frühstücksraum“ ist vorbereitet und wartet auf die ersten Baumpflanzer, die vom Pflanzgelände zurückkehren. Danke an die Eltern, die das Schulwald-Projekt mit Beiträgen zu diesem gesunden Frühstück unterstützen!
geschrieben am 15. März 2016 um 21:18 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Die Setzlinge sind angeliefert und warten auf den 1. Pflanztag am Mittwoch. Auch die Stickel, um die die Pflanzkreise angelegt werden, sind auf dem Feld verteilt. Es kann losgehen!
geschrieben am 15. März 2016 um 00:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |

Nach dem heutigen Treffen mit Horst Wieting vom Waldpädagogischen Zentrum Ahlhorn steht es fest: In der nächsten Woche geht es mit der Umsetzung der Idee unseres eigenen GFS-Schulwaldes los. Das ganz Besondere daran: Es entsteht ein Auenwald an einer renaturierten Schleife der Hunte. Idealerweise werden wir also in Zukunft von unserer Schule zu unserem schuleigenen Wald paddeln können … Hier ein Anschreiben.
geschrieben am 11. März 2016 um 00:41 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Wir sind der Verwirklichung unseres zukünftigen Schulwaldes wieder ein Stück näher gekommen: Der Bereich der ersten Pflanzphase ist abgesteckt! Wenn das Wetter mitspielt, geht es noch vor den Osterferien los!
geschrieben am 25. Februar 2016 um 09:58 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |

Nun ist der Vertrag unterzeichnet und es ist offiziell: Die GFS wird einen eigenen Schulwald bekommen. Vorangegangen war am Vortag ein Projekttag für die Klassen 6. Der Zeitungsbericht von der Vertragsunterzeichnung ist hier nachzulesen.
geschrieben am 23. Dezember 2015 um 21:40 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |