Wegen des wechselhaften Wetters haben wir den ursprünglichen Plan, ein Lagerfeuer anzuzünden, um die ersten Kartoffeln zu kochen, auf die nächste Woche verschoben und uns statt dessen im Garten betätigt. Den Rasen hatte dankenswerterweise unser neuer FÖJler Timo bereits gemäht.
geschrieben am 6. September 2019 um 23:46 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Die Bilder von Japhia Paltinat und von Lisa Biedermann wurden ausgezeichnet. Unter den Storchennamen, die vorgeschlagen wurden, gefielen der Jury „Avon und Nova“, eingereicht von Lilith Paltinat und Vicky Spreier, am besten. Lisa Biedermann fand mit „Elmo“ zudem einen herrlichen Namen für den „Stalker-Storch“. Den Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch!
geschrieben am 5. September 2019 um 22:34 Uhr von qfc
gespeichert unter Tiere, Umweltaktionen |
Seit Schuljahresbeginn strahlen die Sonnenblumen in den drei in diesem Jahr neu angelegten Blühstreifen auf dem Schulgelände um die Wette.
Ein besonderer Dank geht an Jens Meyer und an Wilhelm Paradiek, die die Flächen vorbereitet und eingesät haben, sowie an Matthias Stock für die Photos.
geschrieben am 4. September 2019 um 17:29 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Heute konnten wir die ersten Kartoffeln ernten – bei gutem Wetter werden wir sie in der nächsten Woche über dem Lagerfeuer kochen. Diesmal gab es Pflaumen, Himbeeren und Äpfel nach der Arbeit.
Ein besonderer Gruß geht an die neuen Mitglieder der Schulgarten-AG, die gleich kräftig mit angepackt haben.
geschrieben am 2. September 2019 um 12:34 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Da die AGs offiziell erst in der nächsten Woche anfangen, waren wir heute in kleiner, aber feiner Truppe. Spaß hat’s wieder gemacht.
geschrieben am 24. August 2019 um 22:49 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Der Einsendeschluss ist bereits am 31. August. Also am besten gleich den Kopf nach einer Idee durchsuchen und diese dann umsetzen. Für weitere Infos bitte das Bild links anklicken!
geschrieben am 22. August 2019 um 21:59 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |

Die Treffen am 8.8. und am 15.8. standen ganz im Zeichen davon, die Begrüßung des neuen Jahrgangs 5 vorzubereiten. Die an diesem Tag eingetopften Setzlinge von Pflanzen aus dem Schulgarten (Walnuss, Eiche, Ahorn, Lavendel, Verena u.a.) wurden am 15.8 den Fünftklässlern überreicht.
geschrieben am 16. August 2019 um 00:33 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Unsere Schule ist in das Stifte-Recyclingprogramm von TerraCycle aufgenommen worden. Hier findet ihr alles, was am Umweltkiosk abgegeben werden kann.
geschrieben am 28. Juli 2019 um 15:40 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Wir sammeln weiterhin Deckel von Plastikflaschen und Tetrapaks. Nach der Beendigung der Aktion „Deckel gegen Polio“ unterstützen wir nun die „Assistenzhunde Deutschland“. Also fleißig weitersammeln!
Hier aus aktuellem Anlass einige Zahlen zum leidigen Thema Einweg-Plastikflaschen.
Auch Korken, CDs, Handies und Druckerpatronen/Toner können bei uns abgegeben werden.
geschrieben am 26. Juli 2019 um 23:51 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise, Umweltaktionen |
Auf dem Schulwaldgelände hat sich seit der letzten Rückschau vor zwei Jahren wieder viel getan. Zum Bericht geht es hier.
Im vergangenen Halbjahr mussten wir unseren Hausmeister Heiner Tiedemann in den Ruhestand entlassen. Zum Bericht geht es hier.
geschrieben am 26. Juli 2019 um 14:32 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Bei annähernd 40° gab es nur eins: Wasser, Wasser, Wasser!
geschrieben am 26. Juli 2019 um 14:23 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Die Kartoffeln sind dank eines ausgeklügelten Bewässerungssystems gewaltig gewachsen. Ansonsten ist aber alles viel zu trocken, so dass wir den größten Teil des heutigen Einsatzes mit Wässern verbracht haben.
Eine Freude für die Insekten und für uns ist die Wildblumenwiese.
geschrieben am 18. Juli 2019 um 17:56 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Diesmal waren wir zu Dritt. Glücklicherweise hatte es ein wenig geregnet, aber noch lange nicht genug; der Wasserspiegel im Teich ist bereits jetzt mindestens ebenso tief wie im Dürre-Sommer 2018!
geschrieben am 12. Juli 2019 um 17:21 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Am Donnerstag, den 27. Juni, fällt die Schulgarten-AG wegen der Zeugniskonferenzen aus. In den Ferien treffen wir und weiterhin donnerstags, dann aber vormittags ab 10 Uhr. Schöne Ferien!
geschrieben am 27. Juni 2019 um 00:26 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
An den letzten beiden Donnerstagen waren wir im Schulgarten keineswegs untätig, wir haben nur keine Photos gemacht.
Beim letzten Mal konnten wir die ersten Johannisbeeren, Himbeeren und Sauerkirschen essen.
geschrieben am 21. Juni 2019 um 17:05 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Heute konnten wir uns über einen besonderen Besucher freuen: Charlottes Vater hat als Schüler in den 90er Jahren in AGs der Lehrer Scherbring und Boggs den ersten Schulgarten angelegt.
geschrieben am 7. Juni 2019 um 01:21 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Am 29. Mai statteten politische Vertreter des Städtequartetts Damme, Diepholz, Lohne und Vechta unserem Schulwald einen Besuch ab und freuten sich mit uns über das tolle gemeinsame Projekt der Stiftung Zukunft Wald, des Städtequartetts und der Graf-Friedrich-Schule.
Am 30. Mai streiften wir durch den „Wald“ , um die letzten zwischen den z.T. bereits zwei bis drei Meter hohen Pflanzen verbliebenen Schilder einzusammeln.
geschrieben am 30. Mai 2019 um 15:26 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Wieder haben wir viel geschafft und viel Spaß gehabt.
geschrieben am 27. Mai 2019 um 01:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Zum zweiten Mal sind in diesem Jahr unsere Schulwald-Störche zu uns zurückgekehrt und noch immer sind sie namenlos. Das wollen wir ändern! Daher könnt ihr ab sofort beim Umweltkiosk eure Vorschläge einreichen. Wer den besten Namen findet, bekommt einen Überraschungspreis.
Auch die schönsten Bilder, die von den Störchen gemalt werden, prämieren wir. Nähere Informationen gibt es hier.
Hier ist noch einmal der link zu dem kleinen Film.
P.S.: Seit heute gibt es einen Beitrag über unsere Störche auf der HP der Stiftung Zukunft Wald.
geschrieben am 16. Mai 2019 um 22:36 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
Ausgestattet mit schicken neuen „Tätigkeitsschildern“, erledigten wir trotz des Nieselregens unsere vielfältigen Aufgaben.
geschrieben am 16. Mai 2019 um 22:28 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |