GFS Umwelttiger Forum

Das Sprachrohr des Umwelttigers


Schulgarten

Dank Fr. Buse und H. Tiedemann ist unsere „Sonne“ fertig und strahlt fröhlich in leuchtendem Gelb!

 

Schulgarten, 40. Arbeitseinsatz

Der Gingko Biloba Busensis, den unser Wunsch-Schulleiter anlässlich seiner offiziellen Amtseinführung von uns geschenkt bekommen hat, hat heute seinen Ehrenplatz im Schulgarten bekommen.
Außerdem haben wir begonnen, unserer „Sonne“ neue Farbe zu geben. In Kürze geht’s weiter … (Photos).

 

Schulgarten, 39. Arbeitseinsatz

Unser zukünftiger Zeltplatz nimmt Gestalt an, unsere Benjeshecken ebenso. Mit dem guten Gefühl, viel geschafft zu haben, haben wir uns nach zweieinhalb Stunden zufrieden auf den Heimweg gemacht.

 

Schulgarten, 38. Arbeitseinsatz

Wieder mit fleißigen Helfern und fröhlichen Frühlingsboten …

 

Tag der Offenen Schule

Wir waren mit unserem Kiosk und einer Präsentation unserer Arbeit im Schulgarten im Einsatz. Ein besonderer Dank geht an Sam, Anja, Florian, Rasia und Giehan!

 

Schulgarten, 37. Arbeitseinsatz

Heute haben wir bei Aufräumarbeiten in unserer zukünftigen Hochbeet-Ecke im wahrsten Sinne des Wortes Bäume ausgerissen … oder zumindest Bäumchen.

Die Photos sind online.

 

Schulgarten, 36. Arbeitseinsatz

Heute war unser Team fleißig am Aufräumen, wieder mal bei herrlichem Sonnenschein.

 

Schulgarten, 35. Arbeitseinsatz

Nachdem am vergangenen Donnerstag Sturm-Xaver-bedingt schulfrei war, ging es an diesem Donnerstag wieder mit Energie weiter: Nistkästen aufhängen, Kiefer und Weißtanne Luft geben, Beschriftung der Weihnachtsgeschenkchen für die Mitglieder der Schulgemeinschaft (von Sam und Anja bereits toll verpackt  –  Danke!!).

Photos folgen in Kürze.

Am nächsten Donnerstag lassen wir das Jahr 2013 in gemütlichem Rahmen bei Tee und Plätzchen Revue passieren. Dazu sind alle Mitglieder des Umweltausschusses, alle ehemaligen Mitglieder, die Mitglieder der Schulgarten-AG und der Greifvogel-AG sowie Interessierte und Freunde des UA eingeladen.

 

Schulgarten, 34. Arbeitseinsatz

Heute haben wir die Zeit u.a. dafür genutzt, unsere Eibe mit Weihnachtskugeln und einer solarbetriebenen Lichterkette zu schmücken. Außerdem konnten wir uns über den Besuch von Paula und Luca von der Schülerzeitung freuen.

 

Schulgarten, 33. Arbeitseinsatz

Heute hat das erste Igel-Inn im Schulgarten Einzug gehalten – Danke für das tolle Geschenk, Madlen!

Für das Schulgarten-Team hieß es heute: Verlagerung des Mulches am Wall auf den zukünftigen Zeltplatz. Photos sind unter dem bekannten link zu finden (ab Bild 651).

 

Baumpflanzaktion für die Klassen 5

Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Baumpflanzaktion der Klassen 5 am 7. November. Dank der Deutschen Umweltstiftung, der Rossmann GmbH und der Stadt Diepholz bekommt jeder GFS-Fünftklässer einen eigenen Baum, so dass ein kleiner GFS-Fünftklässler-Wald entsteht. In der 6. Stunde findet für alle Beteiligten ein von den Eltern organisiertes Picknick im Schulgarten statt.

Am Nachmittag desselben Tages gehen wir mit der Agenda 21 Diepholz ins Diepholzer Moor zum Entkusseln. Wer helfen will, ist sehr willkommen! Erster Treffpunkt ist um 13.30 Uhr, zweiter Treffpunkt um 13.50 Uhr im Roten Trakt vor dem Lehrerzimmer.

 

Schulgarten – 32. Arbeitseinsatz

Was für ein toller Tag mit einem super Arbeitsergebnis!

Die Photos sind online (ab Bild 619).

 

Schulgarten – 31. Arbeitseinsatz

Wieder war es ein toller Herbstnachmittag!

Die Photos sind online (Start bei Bild 583).

 

 

Schulgarten – 30. Arbeitseinsatz

… heute mit Besuch vom Diepholzer Gänseverein. Wir hoffen, dass wir irgendwann einem Gänsepärchen dieser vom Aussterben bedrohten Haustierrasse in unserem Schulgarten ein sicheres neues Zuhause bieten können … dazu brauchen wir allerdings einen stabilen Zaun! Heute haben wir das größte Loch provisorisch gestopft und dabei gleichzeitig einen kuscheligen Winter-Unterschlupf für Igel etc. geschaffen.

 

Schulgarten – 29. Arbeitseinsatz

Heute in kleiner, aber sehr effektiver Besetzung … und wieder trotz gegenteiliger Wettervorhersage bei strahlendem Sonnenschein!

 

Tag der Stiftungen

Das Foto spricht für sich: Eine große und gut gelaunte Gruppe traf sich bei herrlichem Sonnenschein im Schulgarten des Gymnasiums Graf-Friedrich-Schule (GFS), um am bundesweiten Tag der Stiftungen (1. Oktober) bei einem gemeinsamen Arbeitseinsatz aktiv zu werden. Aus der Bürgerstiftung Agenda 21 in Diepholz, deren Stiftungszweck u. A. die Unterstützung regionaler Maßnahmen auf den Gebieten des Umwelt- und Naturschutzes ist, kam die Idee zu dieser Gemeinschaftsaktion (Zeitungsbericht s. links).

 

Noch mehr Bosheit …

Im Moment scheinen uns Personen mit einer Vorliebe für sinnloses Zerstören auf dem Kieker zu haben. Diesmal waren sie im Schulgarten und haben Reds Brücke demoliert. Die Polizei fährt ab sofort verstärkt Streife, was aber auch keine Lösung ist. Angesichts solcher Vorfälle scheint eine Videoüberwachung des Geländes unumgänglich zu sein.

 

Trauer und Freude …

… lagen beim heutigen Arbeitseinsatz dicht beieinander:
Trauer und Ärger über die sinnlose Bosheit, mit der Wandalen offenbar den Tag der Deutschen Einheit dafür missbraucht haben, die fünf Klassenbäume, die wir im März 2013 mit den damaligen Fünfern gepflanzt haben, ebenso wie unseren Plant-for-the-Planet-Baum brutal zu zerstören (Zeitungsbericht)!
Freude darüber, dass Vera und Michelle (Abi 2012) heute gekommen sind und uns im Garten geholfen haben.

Die Photos sind online (Start bei Bild 531).

 

Tag der Bürgerstiftungen – 27. Arbeitseinsatz

Ein toller Tag im Schulgarten!

Ein Bericht folgt; die Photos sind online (Start bei Bild Nr. 474).

 

Schulgarten – 26. Arbeitseinsatz

Neben der weiteren Gestaltung des Walls haben wir heute begonnen, einen Weg rund um den Teich freizulegen. Außerdem wurden weitere Materialien für das zukünftige Insektenhotel gesammelt und ausprobiert, wie man von „Reds Brücke“ die Füße ins Wasser halten kann.

Die Photos sind online (Start bei Bild 458).

 

Copyright © 2025 by: GFS Umwelttiger Forum • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.