2.000 Bäume sind gepflanzt! Nach den Osterferien geht’s weiter, hoffentlich bei ebenso schönem Sonnenwetter und mit ebenso tatkräftigen Pflanzern wie in dieser ersten Runde!
Hier der Zeitungsbericht von Elia Fricke, der am 22. März in der Diepholzer Kreiszeitung stand.
geschrieben am 20. März 2016 um 23:07 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Dankenswerterweise hat uns der Photograph Robert Heuer (Braunschweig) eine Collage mit Bildern vom 1. Pflanztag zur Verfügung gestellt. Ihn verbindet übrigens etwas ganz Besondereres mit uns: Er ist GFS-Abiturient in Gold! Herzlichen Glückwunsch!
geschrieben am 20. März 2016 um 19:57 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Toll!
geschrieben am 17. März 2016 um 01:29 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Auch der „Frühstücksraum“ ist vorbereitet und wartet auf die ersten Baumpflanzer, die vom Pflanzgelände zurückkehren. Danke an die Eltern, die das Schulwald-Projekt mit Beiträgen zu diesem gesunden Frühstück unterstützen!
geschrieben am 15. März 2016 um 21:18 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Die Setzlinge sind angeliefert und warten auf den 1. Pflanztag am Mittwoch. Auch die Stickel, um die die Pflanzkreise angelegt werden, sind auf dem Feld verteilt. Es kann losgehen!
geschrieben am 15. März 2016 um 00:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |

Nach dem heutigen Treffen mit Horst Wieting vom Waldpädagogischen Zentrum Ahlhorn steht es fest: In der nächsten Woche geht es mit der Umsetzung der Idee unseres eigenen GFS-Schulwaldes los. Das ganz Besondere daran: Es entsteht ein Auenwald an einer renaturierten Schleife der Hunte. Idealerweise werden wir also in Zukunft von unserer Schule zu unserem schuleigenen Wald paddeln können … Hier ein Anschreiben.
geschrieben am 11. März 2016 um 00:41 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Großen Spaß hat’s wieder gemacht … zumal da der Regen pünktlich zu unserem Einsatz aufhörte. So haben wir bei guter Laune wieder viel geschafft.
In der nächsten Woche stehen Vorbereitungen für das Schulwald-Projekt an.
geschrieben am 5. März 2016 um 01:22 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Umweltaktionen |