Bei diesem Treffen arbeiteten wir in zwei Gruppen: Während die eine Gruppe mit Müllsäcken loszog, um am „Frühjahrsputz“ der Stadt Diepholz teilzunehmen, blieb die andere Gruppe im Schulgarten, pflanzte die ersten Kartoffeln, fuhr Mulch, baute am Weidenzaun weiter, mähte den Rasen und machte weitere Aussaaten.
geschrieben am 23. April 2016 um 00:19 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Umweltaktionen |
Die erste Pflanzrunde mit fünf Pflanztagen liegt hinter uns; nun heißt es für die Setzlinge erst einmal Wachsen und Gedeihen.

Hier ist ein zusammenfassender Bericht über die erste Pflanzrunde zu finden. Auf der Homepage der Realschule gibt es weitere Photos.
Im Herbst folgt die zweite Pflanzrunde.
geschrieben am 19. April 2016 um 21:29 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Heute ging bei strahlendem Sonnenschein die erste Runde der Pflanzung unseres zukünftigen Schulwaldes zu Ende. Das Wetter war noch besser als an den beiden Tagen vor den Osterferien und hat uns an allen drei Tagen mit Sonne begleitet. Photos und ein Bericht folgen in Kürze.
Strahlender Sonnenschein begleitete auch den heutigen Arbeitseinsatz im Schulgarten: Erste Einsaaten (Möhren, Petersilie, Kresse, Radieschen), Rasenmähen, Mulchfahren und Wegesäubern standen auf der Agenda.
geschrieben am 14. April 2016 um 18:56 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Schulwald, Umweltaktionen |
Heute ging’s endlich wieder in den Schulgarten! Ein großer Mulchberg wartete schon auf uns. Außerdem haben wir die Hochbeete für die Bepflanzung vorbereitet, nach den ersten Blumen und Blüten geschaut und die Vorgehensweise einer insektenfressenden Pflanze untersucht.
geschrieben am 7. April 2016 um 23:00 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |