Hallo,
in diesem Blog könnt ihr euch über unsere vielfältigen Aktivitäten informieren und eigene Vorschläge und Ideen einbringen.
Gegründet haben wir uns 2009 mit dem Ziel, den Papierverbrauch an der Schule zu senken und die Verwendung von Recyclingpapier zur Selbstverständlichkeit zu machen.
Seit der Anfangszeit hat sich unser Spektrum stark erweitert. Weitere Schwerpunkte sind das Diepholzer Moor, der Tier- und der Artenschutz sowie das Thema Müll.
Seit Sommer 2012 stehen wir in der Verantwortung für den Schulgarten.
Seit Ende 2015 stehen wir in der Verantwortung für den Schulwald. Mittlerweile umfasst er ca. 8.000 Bäume und Sträucher, eine Streuobstwiese mit 60 Obstbäumen, zwei Storchennester, eine Eisvogelwand, ein großes Insektenhotel, ein Arboretum, eine 40 m lange Benjeshecke, eine Käferburg, einen Eichhörnchentunnel u.v.m.
Seit dem 13.11.2019 sind wir Naturparkschule.
geschrieben am 18. September 2010 um 21:14 Uhr von Umwelttiger
gespeichert unter Forum Information |
Ein Bericht zu der Eindämmung des Adlerfarns am Diepholzer Moorerlebnispfad , bei der wir Dieter Tornow tatkräftig unterstützt haben (und weiterhin unterstützen), steht heute in der Kreiszeitung.
geschrieben am 26. Juli 2025 um 18:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Naturparkschule, Umweltaktionen |
Unser Schuppen ist nun wieder aufgeräumt und weitere Steine sind bei den Rosenrabatten eingearbeitet. Außerdem konnten wir Schnittarbeiten durchführen und uns um das Moorbeet kümmern. (Photos folgen)
geschrieben am 25. Juli 2025 um 23:37 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Wir waren zu Dritt und haben größtenteils notwendige Schneidearbeiten durchgeführt, diesmal leider ohne Photos.
In der vergangenen Woche erhielt das Dach der Schule eine Photovoltaik-Anlage.
geschrieben am 18. Juli 2025 um 17:07 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Heute hat sich das Vorher-Nachher-Bild im Schulgarten wieder gelohnt.
Außerdem haben wir dem Bü-Baum einen würdigen Platz gegeben. Möge er wachsen und gedeihen und an heißen Sommertagen den Schülern Schatten spenden.
geschrieben am 10. Juli 2025 um 22:34 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Angesichts des herrlichen Sommerwetters gedeihen unsere Blühstreifen rund um die Schule prächtig.
geschrieben am 10. Juli 2025 um 00:18 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Umweltaktionen |
Einer unserer Veranstaltungen in der Bingo „Woche der Natur“ war in der letzten Woche ein hochinteressanter Vortrag von Klaus Potthoff von der WUNSCH Dammer Berge über Waldkäuze einschließlich einer Exkursion in den Schulgarten. Er brachte uns eine fertige Steinkauzröhre und einen Bausatz mit. Diesen Bausatz schraubten zwei von uns sechs beim ersten Ferieneinsatz der Sommerferien zusammen. Gartenfreund Ben brachte uns eine seiner Moorpflanzen mit und pflanzte sie gemeinsam mit unserer Venusfliegenfalle in unser Moorbeet ein. Wir anderen erledigten Arbeiten im Garten.
geschrieben am 5. Juli 2025 um 00:33 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Wir waren insgesamt mit sechs Veranstaltungen dabei. Hier geht es zum Bericht und zu den Bildern.
geschrieben am 29. Juni 2025 um 22:19 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Naturparkschule, Schulgarten, Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
Beim letzten Treffen der Schulgarten-AG begrüßten wir einen neuen Bewohner des Schulgartens: Fee. Außerdem bereiteten wir den Schulgarten für den Tag der Offenen Tür am kommenden Mittwoch vor.
geschrieben am 21. Juni 2025 um 12:46 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
In der „Woche der Natur“ der Bingo-Umweltstiftung sind wir mit mehreren Veranstaltungen vertreten. Drei von ihnen sind öffentlich und für alle Interessierten kostenlos zugänglich:
Di, 24.6.2025, 10-12.30 Uhr:
Tag der Offenen Tür im Schulwald
Mi, 25.6.2025, 10-12.30 Uhr:
Tag der Offenen Tür im Schulgarten
Do, 26.6.2025, 19-21 Uhr:
Fledermausabend im Schulgarten
Herzlich willkommen!
geschrieben am 15. Juni 2025 um 12:25 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |

An diesem Donnerstag fuhren wir mit Rollern und Rädern zum Bauhof, wo die Stadt Diepholz derzeit ein originelles Fledermausquartier einrichtet, und übergaben unsere selbstgefertigten Fledermausfladen. Ein Abstecher bei der Eisdiele rundete den Ausflug ab.
geschrieben am 13. Juni 2025 um 16:58 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Beim letzten Donnerstag vor Pfingsten fertigten wir Fledermausfladen für den neuen Fledermaustunnel der Stadt Diepholz an; die Übergabe soll am kommenden Donnerstag stattfinden. Außerdem kochten wir in zwei Gruppen Holunderblütengelee. Eine vierte Gruppe erledigte Schneide- und Mäharbeiten im Garten.
geschrieben am 9. Juni 2025 um 12:02 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Da am kommenden Donnerstag wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt schulfrei ist, haben wir uns am Montag in kleiner Gruppe zu einem Arbeitseinsatz getroffen. Dabei haben wir u.a. Kapuzinerkresse und Sonnenblumen am Flusslauf gepflanzt, ein ganz besonderes Vogelhäuschen und einen Eichhörnchen-Fütterungskasten aufgehängt und Lucas „Gerstenbeet“ vorbereitet.
geschrieben am 27. Mai 2025 um 01:14 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Die Störche lassen sich vom Hausbau nebenan glücklicherweise nicht vertreiben. Nachwuchs ist aber noch nicht in Sicht.
geschrieben am 27. Mai 2025 um 01:10 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulwald, Tiere |
Unser Flusslauf entwickelt sich immer weiter zu einem kleinen Schmuckstück im Schulgarten und das Wasser läuft, wie der Versuch zeigt. Nun fehlt nur noch die solarbetriebene Wasserkreislauf.
geschrieben am 27. Mai 2025 um 00:55 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Eine kleine, aber feine Dachbegrünung ziert den Mini-Anbau am Hauptgebäude, der vor Kurzem fertiggestellt wurde.
geschrieben am 27. Mai 2025 um 00:28 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule |
Mitte Mai konnten wir einen weiteren Honigraum zum Bienenstock hinzufügen. Unser Dank gilt Imker Martin Westphal (suessgoldmanufaktur.de) und unserem Junior-Imker Lukas Coenen, der die Bienen so gut betreut.
geschrieben am 27. Mai 2025 um 00:16 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
… leider nur in fünfköpfiger Gruppe, aber trotzdem viel geschafft! Photos: Dieter Tornow
Der nächste Arbeitseinsatz findet am kommenden Samstag ab 9 Uhr statt. Helfer sind herzlich willkommen.
geschrieben am 20. Mai 2025 um 01:08 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Naturparkschule, Umweltaktionen |
Weiterarbeiten am Flusslauf, Aufbereitung des Moorbeetes und des Schattenbeetes, Entfernen weiterer Äste aus dem Teich, Rasenmähen, Wässern … – wieder haben wir viel geschafft!
geschrieben am 16. Mai 2025 um 01:07 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |
Noch brüten sie und halten dem Baulärm und jetzt sogar einem riesigen Kran in unmittelbarer Nachbarschaft tapfer stand. Drücken wir weiter die Daumen für sie!
geschrieben am 15. Mai 2025 um 12:38 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulwald, Tiere |
Anlässlich des Besuches eines Photographen für die Naturparke hatten wir am Dienstag (13.5.) ein zusätzliches Treffen. Die Besucher erlebten einen mit Leben und Aktivität erfüllten Schulgarten. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand neben dem Gelände selbst und anderen Aktivitäten die Befestigung des Flusslaufrandes, wofür der Heimatverein Aschen dankenswerterweise Dachziegel zur Verfügung gestellt hatte und womit wir ein gutes Stück weiterkamen. Am Donnerstag geht’s weiter.
geschrieben am 15. Mai 2025 um 12:15 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulgarten, Umweltaktionen |