Am Donnerstag, den 27. Juni, fällt die Schulgarten-AG wegen der Zeugniskonferenzen aus. In den Ferien treffen wir und weiterhin donnerstags, dann aber vormittags ab 10 Uhr. Schöne Ferien!
geschrieben am 27. Juni 2019 um 00:26 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
An den letzten beiden Donnerstagen waren wir im Schulgarten keineswegs untätig, wir haben nur keine Photos gemacht.
Beim letzten Mal konnten wir die ersten Johannisbeeren, Himbeeren und Sauerkirschen essen.
geschrieben am 21. Juni 2019 um 17:05 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Im Schulgarten wächst und gedeiht vieles, aber besonders ins Auge fällt derzeit die Pracht der Rambler-Rose. Rambler-Rosen gehören zu den Kletterrosen und können bis zu 10 m hoch ranken. Matthias Stock sind hier wunderbare Aufnahmen gelungen.
Wer die Rose in natura ansehen möchte, kann das zu den Öffnungszeiten des Schulgartens tun, also mittwochs in der Grünen Pause oder donnerstags in der 7./8. Stunde (in den Ferien donnerstags, 10-12 Uhr).
geschrieben am 16. Juni 2019 um 15:42 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tipps und Hinweise |
Ca. 350 engagierte GFS-Schüler folgten dem Ruf von Johannes, Paula und Joel und demonstrierten am 14. Juni im Rahmen der „Fridays-for-Future“-Märsche für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Diepholz. Hier geht’s zum Zeitungsbericht und hier zur Bildstrecke.
geschrieben am 15. Juni 2019 um 16:38 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Die Aufnahmen stammen vom 9.6.2019.
geschrieben am 10. Juni 2019 um 11:27 Uhr von qfc
gespeichert unter Tiere |
Heute konnten wir uns über einen besonderen Besucher freuen: Charlottes Vater hat als Schüler in den 90er Jahren in AGs der Lehrer Scherbring und Boggs den ersten Schulgarten angelegt.
geschrieben am 7. Juni 2019 um 01:21 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Am 29. Mai statteten politische Vertreter des Städtequartetts Damme, Diepholz, Lohne und Vechta unserem Schulwald einen Besuch ab und freuten sich mit uns über das tolle gemeinsame Projekt der Stiftung Zukunft Wald, des Städtequartetts und der Graf-Friedrich-Schule.
Am 30. Mai streiften wir durch den „Wald“ , um die letzten zwischen den z.T. bereits zwei bis drei Meter hohen Pflanzen verbliebenen Schilder einzusammeln.
geschrieben am 30. Mai 2019 um 15:26 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Wieder haben wir viel geschafft und viel Spaß gehabt.
geschrieben am 27. Mai 2019 um 01:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Am kommenden Dienstag (28.5.) gibt es um 19 Uhr im Cinema-Arthouse in Osnabrück eine Sondervorstellung des Films „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen.“
geschrieben am 22. Mai 2019 um 22:38 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Zum zweiten Mal sind in diesem Jahr unsere Schulwald-Störche zu uns zurückgekehrt und noch immer sind sie namenlos. Das wollen wir ändern! Daher könnt ihr ab sofort beim Umweltkiosk eure Vorschläge einreichen. Wer den besten Namen findet, bekommt einen Überraschungspreis.
Auch die schönsten Bilder, die von den Störchen gemalt werden, prämieren wir. Nähere Informationen gibt es hier.
Hier ist noch einmal der link zu dem kleinen Film.
P.S.: Seit heute gibt es einen Beitrag über unsere Störche auf der HP der Stiftung Zukunft Wald.
geschrieben am 16. Mai 2019 um 22:36 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere, Umweltaktionen |
Ausgestattet mit schicken neuen „Tätigkeitsschildern“, erledigten wir trotz des Nieselregens unsere vielfältigen Aufgaben.
geschrieben am 16. Mai 2019 um 22:28 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Wieder haben wir viel geschafft – ein tolles Team!
geschrieben am 11. Mai 2019 um 11:00 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Unsere Störche freuen sich ihres Lebens; hier sieht man sie bei ihrer Begrüßung kurz nach der Landung auf dem Nest. Hier unterbricht allerdings der dritte Storch, der die beiden seit Wochen verfolgt, die Begrüßung. Die beiden scheinen zu denken: Der schon wieder.
geschrieben am 7. Mai 2019 um 21:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Tiere |
Nach dem trockenen April war der Regen hochwillkommen … wenn auch nicht für alle. Wer heute keine Regenkleidung mitgebracht hatte, konnte sich wahlweise in der Sporthalle austoben.
Danke an Emma für die frischen Erbsen – superlecker!
geschrieben am 4. Mai 2019 um 00:24 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
geschrieben am 2. Mai 2019 um 17:25 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Sonne, Garten, Spaß … und viel geschafft!
geschrieben am 2. Mai 2019 um 17:18 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Bei diesem 2. Arbeitseinsatz in den Osterferien waren wir nur zu Dritt. Nachdem wir die angesichts der dauerhaften Trockenheit dringendste Aufgabe, das Gießen, erledigt hatten, bauten wir am Waldbeet und am Weidenzaun weiter. Wieder geht ein Dank an Doris, die diesmal aus ihrem Garten Fingerhut für das Waldbeet mitgebracht hatte!
geschrieben am 20. April 2019 um 23:31 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Mit unserer kleinen, aber feinen Ferientruppe haben wir vieles geschafft: Der Rasen ist gemäht, die restlichen Kartoffeln sind gepflanzt, das Waldbeet und die Kräuterbeete sind frühjahrsfertig. In der nächsten Woche treffen wir uns wieder vormittags.
geschrieben am 14. April 2019 um 00:14 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Dieser Arbeitseinsatz fiel kürzer aus, da unsere FÖJlerin Chantal ein Suchspiel mitgebracht hatte, das mit viel Bewegung und viel Spaß verbunden war. Ein großer Dank geht an die liebe Doris, die bereits einen Großteil der Kartoffeln eingepflanzt hatte, bevor wir uns an die Arbeit machten.
geschrieben am 5. April 2019 um 23:23 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Bestückt mit frischen Primeln, strahlt die Sonne auf dem Wall wieder. Neben Rasenmähen, Aufräumen und Weiterarbeit am Weidenzaun wurde fleißig Mulch gefahren sowie auf dem Wall gearbeitet.
geschrieben am 31. März 2019 um 00:46 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |