GFS Umwelttiger Forum

Das Sprachrohr des Umwelttigers


Besuch in Barnstorf

Am Freitag, den 10.12.2010, fuhren Vertreter des GFS-Umweltausschusses auf Einladung von Frau Marta Sickinger zur Christian-Hülsmeyer-Schule in Barnstorf, um dort … (weiter).

 

Neues Bild von Johanna

Johanna Leewe hat im Rahmen eines europäischen Austauschprogramms ein neues Bild kreiert.

 

Realschule Barnstorf

Wir fahren am Freitag (10.12.) direkt nach der 4. Stunde mit dem Auto zur Präsentation nach Barnstorf. Treffpunkt ist an der Huntebrücke. Es fahren mit: Duc, Evelyn, Gezim, Johanna D. und Niclas.

 

Workshop-Tag

Hier die bisherige Einteilung der Gruppen für den Workshop-Tag:

1. Regenerative Ideen: Annalena, Sophie, Sabrina, Michelle, Nhung, Sandra

2. Recycling/Nachhaltigkeit: Duc, Gezim, Chris, Niclas, Johanna L., Svenja, Leonie W., Torben, Ann-Christin,

3.  Nahrung: Niklas, Madlen, Rasia, Tanja, Pauline, Leonie G., Julia, Rk.

Wer hier noch nicht genannt ist, sollte sich melden, wo er mitmachen will. Wir müssen uns beim nächsten Treffen auch auf ein Datum einigen!

 

GFS-Stifte aus Recyclingpapier

Das ist doch mal etwas Ungewöhnliches: Paper-Pens, speziell für die GFS angefertigt! Schaut vorbei: Di und Do, 1. gr. Pause.

P.S.:  Die Minen sind natürlich austauschbar! Es gibt sie wahlweise in blau oder schwarz.

 

Wettbewerb: Schönere Welt

Hier geht es zu den Unterlagen. Einsendeschluss: 28.2.2011!

 

Präsentation bei der Realschule Barnstorf

Die Präsentation bei der Realschule Barnstorf findet am Freitag, den 10. Dezember, 5./6. Std., statt.

 

Photoshooting

Leider war ein Teil der Mitglieder am letzten Freitagnachmittag (26.11.) verhindert und konnte nicht zum Treffen kommen, so dass sie auf dem Photo fehlen. Vielleicht schaffen wir es ja beim nächsten Treffen, ein Photo mit allen hinzubekommen. 🙂

 

Treffen am 26.11. (Freitag)

Wichtigstes Thema war die Planung des Workshop-Tages, der im Januar oder Februar stattfinden soll. An diesem Tag werden Experten von außerhalb und GFS-Oberstufenschüler Workshops für alle Mitglieder des Umweltausschusses und „geladene Gäste“ anbieten. Geplant sind derzeit neben einer Veranstaltung für alle zum Thema „Wasser“ drei Schwerpunktstränge, denen man sich zuordnen kann: Regenerative Energien (Annalena), Recycling/Nachhaltigkeit (Duc) und Nahrung/Lebensmittel aus der Region (Rk). Kunst, Musik, Theater sowie das Drehen und Schneiden von Kurzfilmen werden eingebunden. Weiteres wird beim nächsten Treffen am 10.12. besprochen.

Die neue Arbeitsgruppe zur besseren Organisation der Papierboxen besteht aus Rk, Michelle, Torben, Rasia, Tanja, Leonie und Niklas.

Die Facebook-Seite „Umweltschutz fängt nicht erst im Regenwald an – Gemeinnützige Organisation“ wird in Zukunft von Chris auf dem neuesten Stand gehalten.

Die „Gruppe Plakate“ (Niclas, Nhung, Vanessa, Rasia, Sophie. Torben, Evelyn und Melanie) kümmert sich um Plakate für die Oscar-Verleihung und die Türen (Stichwort: Wir brauchen das Universum nicht zu heizen!).

 

Wettbewerb „Entdecke die Vielfalt“

Hier gibt es nähere Informationen. Bewerbungsschluss: 15.12.2010!

 

Stadt Diepholz stellt auf Recyclingpapier um

Ergebnis der heutigen Tagung: Die Stadt Diepholz wird die Verwaltung auf Recyclingpapier umstellen! Eine entsprechende Empfehlung wird auch an die Grundschulen der Stadt gehen! Stark!

 

Präsentation bei der Stadt Diepholz

Der Umweltausschuss ist eingeladen, die (bärenstarke!) Präsentation vom Business-Frühstück am Donnerstag (25.11.) auch vor dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Umwelt der Stadt Diepholz zu halten. In der Sitzung wird diskutiert, ob die Stadt komplett auf Recyclingpapier umstellt. Also, alle Daumen drücken!

 

Oscar-Verleihung 2011 für Lehrer

Es kann losgehen! Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, Pluspunkte für umweltfreundliche Taten an eure Lehrer zu verteilen. Jeder von euch hat dabei 12 Stimmen, die im Zeitraum von jetzt bis Ende Februar vergeben werden können. Wer am Schluss die meisten Punkte hat, wird den Umwelt-Oscar erhalten.

 

Unsere neue Visitenkarte

Hier unsere neue Visitenkarte, entworfen von Duc:

 

Umweltausschuss beim 1. Diepholzer Business-Frühstück

Beim „1. Business-Frühstück spezial“ am 13. November 2010, das von der Agenda 21 und der Stadt Diepholz organisiert worden war, waren die Mitglieder des GFS-Umweltausschusses neben Hans-Werner Schwarz und dem Präsidenten der deutschen UNESCO-Kommission und ehemaligen nds. Wirtschaftsminister Walter Hirche die Dritten im Bunde, die vor den ca. 100 geladenen Gästen aus der Diepholzer Wirtschaft und Politik das Wort ergriffen … (mehr)

 

Sonderangebot für Druckerpapier bei memo

Als Jubiläumsangebot gibt es derzeit bei memo hochwertiges Drucker-/Kopierpapier mit 90er Weiße für € 2,96 + Porto – hier ist der link. Es ist zwar kein Steinbeis-Papier, ist aber ebenfalls sehr gut.

 

Visitenkarte

Hier die Visitenkarte, wie sie im Moment aussieht.

 

Neues Logo

Duc hat ein neues Logo entworfen, das uns wegen seiner Schlichtheit und seiner Eleganz außerordentlich gut gefällt.

 

Cup der 5. Klassen

Ein tolles Beispiel für spielerisches Lernen gaben auf Initiative von Duc am 26. Oktober 2010 Mitglieder des Doppeljahrgangs 12/13 im Rahmen des Seminarfachs: den Cup der 5. Klassen. Ganz großartig gemacht!

Geplant ist, den Cup der 5. Klassen in den Folgejahren in der Regie des Umweltausschusses weiterzuführen.

 

Umweltausschuss bei der Verleihung des Dt. Umweltpreises in Bremen

So nah wie von dem Bild kamen wir „Gorbi“ leider nicht, aber die Aura dieses außergewöhnlichen Menschen, der diesmal nicht für seine Verdienste um Deutschland, Europa oder den Frieden in der Welt, sondern für sein ebenfalls außerordentliches Engagement im Umweltschutz ausgezeichnet wurde, strahlte bis in den 1. Rang, wo Mitglieder des GFS-Umweltausschusses der Preisverleihung live folgen durften. Es war ein ganz besonderes Erlebnis!

Auf der HP des DBU sind derzeit Informationen über die vier Preisträger und über den Tag in Bremen zu sehen. Von dort stammt auch das obere Photo. Auf der Homepage der GFS ist ein Bericht.

 

Copyright © 2025 by: GFS Umwelttiger Forum • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.