GFS Umwelttiger Forum

Das Sprachrohr des Umwelttigers


Umweltausschuss bei der Agenda 21

Viel länger als erwartet war der Abend bei der Agenda 21, wurden aus den ursprünglich geplanten 30 Minuten doch eineinhalb spannende Stunden. Die Vorstandsmitglieder des Vereins, die der Präsentation des GFS-Umweltausschusses mit großem Interesse gefolgt und im Anschluss viele Fragen gestellt, aber auch Tipps aus ihrem Erfahrungsschatz gegeben hatten, verabschiedeten Duc, Julia, Niklas und Gezim schließlich mit großem Lob (Zeitungsartikel von K. Christen, DK, 9.11.2010).

Einer der guten Tipps war übrigens, dass wir Visitenkarten brauchen. Also auf, Designer, macht euch ans Werk!

 

Plakat von Johanna

Johanna, die man ja bereits von dem Plakat kennt, das neben dem Eingang zum Sekretariat hängt, hat wieder ein tolles Plakat gemalt, bei dem es sich wahrlich lohnt, genauer hinzuschauen!

 

Bremen

Die Einladungskarten für Bremen (Dt. Umweltpreis) sind mittlerweile angekommen und auch die Information, dass ab 10 Uhr Einlass ist. Der Festakt selbst beginnt um 11 Uhr, im Anschluss ist ein Empfang (mit Essen). Personalausweise nicht vergessen!!

Allen morgen wieder einen guten Schulanfang!

 

Gewinnspiel bei memo

Bei der Firma memo gibt es derzeit Einkaufsgutscheine zu gewinnen. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2010.

 

Mitglieder der Arbeitsgruppen

  • „Bäume statt Papier“: Niclas (13), Kevin (13), Julia (12), Ann-Christin (10), Christopher (13), Jan-Frederik (12), Jan-Christian (12)
  • Stellwände/Ausstellung: Julia (12), Annalena (11), Gezim (9), Ann-Christin (10), Svenja (11), Pauline (8), Tanja (8), Johanna (10), Duc (12)
  • Plakat-Aktion: Duc (12), Niclas (13), Nhung (9), Vanessa (9), Rasia (9), Sophie (9), Torben (7), Evelyn (10), Melanie (11)
  • „Oscar-Verleihung“: Duc (12), Kevin (13), Svenja (11), Esra (9), Jasmin (9), Vanessa (9), Nhung (9), Sophie (9), Ann-Christin (10)
  • Kooperation mit anderen Schulen: Niklas (13), Annalena (11), Evelyn (10), Duc (12)
  • Briefaktion: , Christopher (13),Julia (12), Annalena (11)
  • Papierverkauf: alle

Alle Gruppen sind offen für neue Mitstreiter und gute Ideen! Näheres findet ihr auf unserer Stellwand neben dem Vertretungsplan.

 

Streiter für die Umwelt

Den Umwelttiger gibt es jetzt auch als „Streiter für die Umwelt“ (von Duc).

 

BundesUmweltWettbewerb

Die Unterlagen für den neuen BundesUmweltWettbewerb sind da: http://www.ipn.uni-kiel.de/projekte/buw/
– BUW I für 13- bis 16-Jährige
– BUW II für 17- bis 21-Jährige.

 

Willkommen beim GFS-Umweltausschuss

Hallo,

in diesem Blog könnt ihr euch über unsere vielfältigen Aktivitäten informieren und eigene Vorschläge und Ideen einbringen.

Gegründet haben wir uns 2009 mit dem Ziel, den Papierverbrauch an der Schule zu senken und die Verwendung von Recyclingpapier zur Selbstverständlichkeit zu machen.

Seit der Anfangszeit hat sich unser Spektrum stark erweitert. Weitere Schwerpunkte sind das Diepholzer Moor, der Tier- und der Artenschutz sowie das Thema Müll.

Seit Sommer 2012 stehen wir in der Verantwortung für den Schulgarten.

Seit Ende 2015 stehen wir in der Verantwortung für den Schulwald. Mittlerweile umfasst er ca. 8.000 Bäume und Sträucher, eine Streuobstwiese mit 60 Obstbäumen, zwei Storchennester, eine Eisvogelwand, ein großes Insektenhotel, ein Arboretum, eine 40 m lange Benjeshecke, eine Käferburg, einen Eichhörnchentunnel u.v.m.

Seit dem 13.11.2019 sind wir Naturparkschule.

 

Copyright © 2025 by: GFS Umwelttiger Forum • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.