Juchhu! Heute wurden die 30 Roller, der Fahrradanhänger und die fünf Helme geliefert, die wir dank der Stiftung Zukunft Wald und dem Lions Club Diepholz nun unser Eigen nennen dürfen. Ein Photo folgt, sobald die Roller für die Premierenfahrt zum Schulwald im Einsatz sind. An dieser Stelle schon ein herzlicher Dank an die Sponsoren!
geschrieben am 17. Februar 2022 um 21:26 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Marta Sickinger, Vorstandsmitglied der Agenda 21 Bürgerstiftung Diepholz, hat einen interessanten Kurzfilm über Renaturierungsprojekte mit der Beeke und der Sule gedreht. Hier ist er zu sehen.
geschrieben am 17. Februar 2022 um 02:13 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
Bei diesem Treffen gab es zunächst wieder zwei Gruppen: Die einen kümmerten sich um das Rosenbeet, die anderen sammelten Müll. Abschließend machten wir zusammen den Müll-Check mit Checker Tobi.
geschrieben am 13. Februar 2022 um 22:53 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Der neue Wegbelag liegt! Klasse!
geschrieben am 13. Februar 2022 um 22:46 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums veranstaltet der Naturpark Dümmer einen Fotowettbewerb. Gesucht werden die schönsten Bilder rund um Lieblingsplätze und Lieblingsereignisse im Naturpark. Nähere Informationen gibt es hier.
geschrieben am 2. Februar 2022 um 02:20 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Naturparkschule, Tiere, Tipps und Hinweise |
Bei diesem Treffen gab es zwei Gruppen: Während sich der eine Teil mit der Müllproblematik befasste, begab sich der andere Teil trotz der Kälte in den Garten und arbeitete am Weg weiter. Dieser ist nun bis zum Lagerfeuer fertig.
geschrieben am 28. Januar 2022 um 19:12 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Umweltaktionen |

Große Projekte benötigen viel Zeit, viel Geld und viele Hände. Unser aktuelles Großprojekt ist die Erneuerung des Weges im Schulgarten. Der Unterschied zwischen alt und neu macht deutlich, dass sich die Mühe lohnt … und Spaß macht’s auch.
Ein Teil unserer Gruppe befasste sich mit dem Zusammenbauen zweier Insektenhotels; diese sollen demnächst einen sonnigen Platz neben dem Rosenbogen finden.
geschrieben am 21. Januar 2022 um 19:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Bei diesem letzten Treffen vor dem Weihnachtsferien wurden kleine Präsente, verbunden mit einem Weihnachtsgruß, für Lehrer und Eltern verpackt: Samenkugeln und Lavendelsäckchen.
geschrieben am 16. Dezember 2021 um 18:32 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Beim letzten Arbeitseinsatz konnte man das Resultat der Arbeit deutlich sehen: Ein Teil des Weges hat einen neuen Belag … in der nächsten Woche geht’s weiter. Außerdem haben wir Laub geharkt und auf dem Schulgelände Müll gesammelt.
geschrieben am 12. Dezember 2021 um 19:02 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Umweltaktionen |
Während sich ein Teil der Gruppe mit dem Schmücken des Weihnachtsbaumes befasste, bereitete der zweite Teil kleine Weihnachtsgeschenke vor: Lavendelsäckchen und Samenkugeln.
geschrieben am 4. Dezember 2021 um 22:54 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Nach der Arbeit gab es diesmal Marshmallows am Lagerfeuer.
geschrieben am 14. November 2021 um 00:58 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
In gleich mehreren großen Schritten ging es an den vergangenen beiden Freitagen auf dem Schulwaldgelände voran. Näheres s. hier.
geschrieben am 6. November 2021 um 00:45 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Jede Menge Laub ist geharkt, die Himbeeren sind geschnitten, der Klangpfad ist gereinigt und die Sonnensteine am Wall sind eingesammelt. Tomaten, Gurken und Erbsen sind abgeerntet und die Hälfte der Rosen vor dem Lehrerzimmer geschnitten. Wir haben wieder viel geschafft!
geschrieben am 5. November 2021 um 21:55 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Goldener Oktober! Bei herrlichem Sonnenschein entfernten wir das Netz von den Weintrauben und befreiten dabei eine Amsel, die es irgendwie geschafft hatte, darunter zu gelangen. Das riesige Netz abzunehmen und anschließend aufzurollen, war nur in Teamarbeit möglich.
Anschließend nahmen wir den Kampf gegen Gras und Klee am Hang auf.
geschrieben am 29. Oktober 2021 um 19:57 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Am 19.10. trafen wir uns mit Carola Freise vom Waldpädagogikzentrum Ahlhorn, um zwei Arbeitseinsätze vorzubereiten. An den beiden Freitagen nach den Ferien wollen wir die schönen Infotafeln zu den Bäumen und Sträuchern, die wir von der Stiftung Zukunftwald erhalten haben, aufstellen und ein Wegenetz auf dem Schulwaldgelände anlegen. Dafür haben wir die relevanten Bäume bestimmt und die zukünftigen Wege farbig markiert.
geschrieben am 23. Oktober 2021 um 23:36 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald, Umweltaktionen |
Mittlerweile hat sich schon wieder viel getan: Wir hatten zwei Arbeitseinsätze und das Seminarfach Tb hat eine neue Anlage für Hängematten errichtet. Nächstes Treffen: Di, 10 Uhr, beim Schulwald.
geschrieben am 23. Oktober 2021 um 22:44 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Am 6. Oktober fuhren wir zu zweit zum Treffen der Schulwaldakteure zum Schulwald Goldenstedt. Dieser wurde 2012 als einer der ersten Schulwälder angelegt. Das Treffen war wie immer sehr inspirierend.
Zum Zeitungsbericht geht es hier.
geschrieben am 14. Oktober 2021 um 23:17 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulwald |
Wir freuten uns, beim letzten Treffen mit dem offiziellen Beginn der Schulgarten-AG wieder mehr Schüler im Garten begrüßen zu können. Wir fertigten Lavendelsäckchen und erledigten Herbstarbeiten im Schulgarten.
geschrieben am 4. Oktober 2021 um 19:44 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten |
Am Ende dieses Treffens konnten wir viele kleine Lavendelsäcken mit nach Hause nehmen. Wieder geht ein großes „Danke!“ an Doris, die die hübschen Taschentücher dafür mitgebracht hat. Außerdem sind weitere Früchte (Himbeeren, Brombeeren, Wein) geerntet und der Rasen ist gemäht.
In der letzten Woche waren wir mit Herbstarbeiten im Garten beschäftigt.
geschrieben am 26. September 2021 um 01:16 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Unser seit Längerem gehegter Wunsch, vom Schulgelände zum Schulwald paddeln zu können, kann in Erfüllung gehen; denn die Stadt wird nach Bewilligung einer Förderung aus dem ILEK-Programm den Bau von zwei neuen Stegen Angriff nehmen. Das Geld für den Kauf der ersten Boote wurde im Rahmen eines Sponsorenlaufs von den Schülern des jetzigen Jahrgangs 10 bereits erlaufen. Selbstverständlich sollen sie deshalb zu den ersten Paddlern gehören, sobald die Möglichkeit dazu besteht.
geschrieben am 23. September 2021 um 02:09 Uhr von qfc
gespeichert unter Naturparkschule, Schulwald, Umweltaktionen |