Heute wieder in großer Gruppe: Aufstellen von weiteren Hochbeeten und Füllen mit Erde, Einsetzen von Kartoffeln, Kohlrabi u.a., Aussäen von Emmas gesammelter Blumensaat (darunter Kapuzinerkresse, Ringelblumen, Sonnenblumen und diverse Kletterpflanzen), Einpflanzen von Blumen (darunter Flieder, Vergissmeinnicht und Katzenminze), dazu die regelmäßigen Arbeiten wie z.B. Rasenmähen und Gießen, und das an einem sonnigen Frühlingstag … und der abgebrochene Schlüssel stellte für unseren Hausmeister auch kein Problem dar.
geschrieben am 16. April 2015 um 23:39 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
In kleiner Ferienbesetzung, aber bei tollem Sonnenschein und mit viel Spaß!
geschrieben am 10. April 2015 um 00:03 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Hier einige Tagebuchauszüge zum Thema „Müllsammeln während der Umweltwoche“, zur Verfügung gestellt von Sam.
geschrieben am 9. April 2015 um 20:24 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Schulgarten, Umweltaktionen |
Trotz des echten Aprilwetters, das uns heute begleitete, konnten wir am Schluss unseres Arbeitseinsatzes stolz auf mit Kartoffeln bepflanzte Hochbeete schauen. Die Kartoffeln – Sorten Anabel und Belana aus biologischem Anbau – hat uns Marcel Mörking geschenkt – vielen Dank! Die Einladung steht für ein Treffen, an dem wir unsere ersten Schulgarten-Kartoffeln ernten und gemeinsam am Lagerfeuer verzehren.
geschrieben am 2. April 2015 um 21:05 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Angesichts des Ferientermins trafen wir uns heute in kleiner (aber feiner) Runde, um Blumen auszusäen, vorhandene Blumen zu gießen, den Rasen zu mähen, Schneidearbeiten durchzuführen, den Eingangsbereich aufzuräumen und die Planungen für den zukünftigen Barfußpfad zu konkretisieren.
Im Anschluss fuhren Sam und Anja Addison zum Tierschutzhof Dickel, um die durch unseren Verkauf von Muffins erzielte Spendensumme von € 170,- zu übergeben. An dieser Stelle ein Dank an die „Bäcker“ und an die Helfer im UA-Kiosk!
geschrieben am 27. März 2015 um 00:07 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Tiere, Umweltaktionen |
Der zweite Einsatz des Schulgarten-Teams an diesem Donnerstag: Vier weitere Hochbeete sind aufgestellt. Schnittlauch und Petersilie sind gesät, Kohlrabi und Radieschen gepflanzt, Vergissmeinnicht und Samen für Schmetterlingsblüten sind ausgetragen, der Mullberg ist ein Riesenstück kleiner geworden, alle Blumen sind begossen, der Rasen im Arbeitsgarten ist gemäht. Wieder geht ein großes Lob an das tolle Team!
Auch in den Ferien gehen die Arbeitseinsätze weiter – natürlich freiwillig und natürlich sind zusätzliche Helfer willkommen! Same time, same place. Do, ab 13.45 Uhr.
geschrieben am 20. März 2015 um 01:10 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
… konnten Schulleiter Buse, Lehrer und Schüler der Schulgarten-AG und die Klasse 7b heute im Schulgarten begrüßen: Frau Otto von der Kreissparkasse Diepholz besichtigte den Schulgarten und übergab einen Scheck von € 300. Pünktlich zur Übergabe kam die Sonne heraus. Hier der Zeitungsbericht.
geschrieben am 19. März 2015 um 19:59 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
… gibt es in der Woche vom 16. bis zum 20. März im Umweltkiosk; der Erlös geht an den Tierschutzhof Dickel.
Die Aktion wurde verlängert bis zum 24. März!
geschrieben am 15. März 2015 um 22:57 Uhr von qfc
gespeichert unter Tiere, Umweltaktionen |
Heute machte die Schulgarten-AG einen Ausflug zum Tierschutzhof Dickel. Gerne hätten wir diverse Tiere gleich mitgenommen, was natürlich unmöglich war.
Im Umweltkiosk wird ab der nächsten Woche eine Spendenbox für den Tierschutzhof stehen. Auch planen wir den Verkauf von Muffins zugunsten des Tierschutzhofes.
Tipp: Der Tierschutzhof Dickel ist täglich von 14 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet und freut sich über Menschen, die sich mit den Tieren beschäftigen oder ihnen sogar ein neues Zuhause geben. Im Jahr werden über 400 Tiere vermittelt. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!
geschrieben am 12. März 2015 um 22:11 Uhr von qfc
gespeichert unter Tiere, Umweltaktionen |
Beeindruckende Plakate entstanden in den Kunstkursen 11 und 12 Sk – hier ein kleiner Eindruck!
geschrieben am 10. März 2015 um 22:03 Uhr von qfc
gespeichert unter Tiere, Umweltaktionen |
Unsere Pflanzensonne am Wall erblüht mit neuen Primeln, in einer der Hochbeetkisten ist ein Frühbeet vorbereitet, weitere Holzscheiben im Insektenhotel sind mit Schlupflöchern versehen und eine neue Schubkarre ist endlich da und eingeweiht. Klasse war’s wieder und wieder bei strahlendem Sonnenschein!
In der nächsten Woche muss die AG ausfallen, da die Lehrer an einer Fortbildung zum Thema „Bewegte Schule“ teilnehmen.
geschrieben am 27. Februar 2015 um 01:36 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Super Sonnenschein! Außerdem gab es nach der Arbeit das erste Lagerfeuer des Jahres mit leckeren Lagerfeuer-Kartoffeln. So macht es im Schulgarten einfach nur Spaß!
geschrieben am 20. Februar 2015 um 00:28 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Heute stand für die Schulgarten-AG wieder ein Ausflug an den Moorerlebnispfad mit Dieter Tornow auf dem Programm. Zwar waren einige Helfer krankheitsbedingt verhindert und zudem hatten wir nur 90 min zur Verfügung, aber in diesen haben wir einen wahrlich ansehnlichen Birkenhaufen aufschichten können … ein tolles Team, das wieder mit viel Energie und Unternehmungslust ans Werk gegangen ist!
geschrieben am 12. Februar 2015 um 21:35 Uhr von qfc
gespeichert unter Moor, Schulgarten, Umweltaktionen |
Das
„Kursbuch Dümmer“, herausgegeben vom Dümmer-Museum Lembruch, ist nun erhältlich!
P.S.: Von den € 25, die ein Exemplar kostet, gehen jeweils € 10 als Spende an das Dümmer-Museum.
geschrieben am 3. Februar 2015 um 23:12 Uhr von qfc
gespeichert unter Tipps und Hinweise |
war das Thema, mit dem sich die Schulgarten-AG am Do auseinandersetzte.
Im Schulgarten wird es keine Mülleimer geben; was hineingebracht wird, muss auch wieder mit hinausgenommen werden – ein Prinzip, das sich der Umweltausschuss langfristig für die ganze Schule wünscht.
Für nähere Informationen sind in der rechten Spalte unter dem Thema „Plastikmüll“ einige links zu diesem weltweit erdrückenden Problem zu finden.
geschrieben am 1. Februar 2015 um 13:21 Uhr von qfc
gespeichert unter Müll, Umweltaktionen |
Bemalen, Teil 3 – die Boxen sind so gut wie fertig -, und Schredder-Schieben – der Wall im Schulgarten hat eine dicke Schredderschicht bekommen! Super!
geschrieben am 22. Januar 2015 um 21:22 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Während ein Teil der Gruppe die Malaktion vom vorherigen Donnerstag fortsetzte, tobte sich ein anderer Teil der Gruppe bei diesem 74. Arbeitseinsatz im Schulgarten mit Schiebkarren und Schredder aus. Die Schredder-Schicht auf dem Wall wird dicker!
geschrieben am 17. Januar 2015 um 14:54 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Damit beschäftigte sich am gestrigen Donnerstag angesichts des strömenden Regens die Schulgarten-AG. Da die Kisten in den folgenden Jahren für den Cup der 5. Klassen eingesetzt werden sollen, handelte es sich um eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, der sich die Mitglieder der AG stellten. Eine Fortsetzung gibt es in der folgenden Woche.
geschrieben am 9. Januar 2015 um 22:40 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |
Mit dem weihnachtlichen Schmücken unserer Eibe, mit dem Einpflanzen von Blumenzwiebeln – Danke an Anja Addison und Heiner Tiedemann für die Spende!! -, mit Weihnachts-Wunschblättern an unserem Walnussbaum und mit Punsch und Keksen klang das Schulgartenjahr 2014 aus.
Auf den Weihnachts-Wunschblättern durfte übrigens nichts Materielles stehen; denn Weihnachten ist ein Anlass, über das nachzudenken, was (uns) wirklich wichtig ist.
geschrieben am 20. Dezember 2014 um 00:48 Uhr von qfc
gespeichert unter Schulgarten, Umweltaktionen |
Am letzten Donnerstag waren der Einsatz und die Ideen der Schulgarten-AG beim Schmücken des GFS-Weihnachtsbaumes gefragt. Bravo!
Am nächsten Donnerstag fällt die AG wg. des Elternsprechtages aus.
geschrieben am 30. November 2014 um 01:56 Uhr von qfc
gespeichert unter Umweltaktionen |